20 Bücher für 2020 – Challenge

by Nati

Für dieses Jahr habe ich mir gedacht, dass ich mal wieder eine Buch-Challenge starten will. Ich setze mir jedes Jahr auf Goodreads eine Ziel an Büchern, die ich in diesem Jahr schaffen will. Letztes Jahr habe ich 35 Bücher geschafft. Das ist schon echt viel, wenn man bedenkt was ich sonst so am Tag alles mache, aber irgendwie möchte ich wieder ein bisschen mehr lesen. Ich habe immer noch einen zu hohen SuB (Stapel ungelesener Bücher), zwar ist er mit 87 Büchern noch im Rahmen, aber doch noch ein wenig zu hoch. Ich habe noch so, so viel gute ungelesene Bücher hier rumliegen und deshalb habe ich einen guten Mix aus alt und neu auf meiner Liste ?

 

1) Elias & Laia – Die Herrschaft der Masken (#1)

Eine Fantasy-Geschichte, in der es um eine Welt geht, in welcher Männer mit silbernen Masken den Tod bringen. Elias & Laia stehen eigentlich auf unterschiedlichen Seiten, aber dennoch sind ihre Leben miteinander verbunden.

Ich habe schon so viel Gutes von dieser Reihe gehört, weshalb ich sie jetzt endlich in Angriff nehmen möchte! Vor allem soll die Liebesgeschichte nicht so prominent sein, wie es vielleicht im ersten Moment erscheinen könnte. Also Fantasy, die ganz nach meinem Geschmack ist 🙂

 

 

2) Wie Sterne so golden (#3)

Bei den Luna-Chroniken handelt es sich um Märchenadaptionen. Im ersten Teil “Wie Monde so silbern” ging es um Cinder (von Cinderella), im zweiten Teil um Scarlet (Rotkäpchen), im dritten geht es um Cress (Rapunzel) und im vierten um Winter (Schneewittchen). Auch wenn es sich um verschiedene Charaktere handelt, sind die Geschichten miteinander verbunden.

Es handelt sich um eine distopischen Welt, die ein bisschen mit Steampunk gemixt es, da es hier z.B. Droiden und Cyborgs gibt. Die Bücher sind wirklich richtig gut und haben meiner Meinung viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommen. Der dritte Teil liegt leider auch schon wieder viel zu lange bei mir rum und soll dieses Jahr in Angriff genommen werden. Genauso wie der vierte und letzte Teil! 

 

3) Die High-Carb-Diät

Das Buch hat damals zur High Carb & Low Fat-Bewegung einen richtigen Hype durchlaufen. Aus Interesse habe ich es mir gekauft, aber irgendwie dann doch nicht mehr angerührt. Bei diesem Buch handelt es sich um ein Sachbuch die den Menschen die Angst vor Kohlenhydraten nehmen soll, denn diese sind nicht per se schlecht und es sollten auch nicht alle Kohlenhydrate aus der Ernährung verbannt werden. In diesem Buch wird geklärt, warum eigentlich.

 

 

 

4) A Court of Thorns and Roses (#1)

Es ist ja eigentlich eine Schande, dass ich ACOTAR (dt. Das Reich der sieben Höfe) immer noch nicht gelesen habe. Throne of Glass habe ich verschlungen und geliebt, deshalb wartet auch schon diese Reihe ganz brav bei mir im Bücherregal und ich bin mir sicher, dass auch diese mich nicht enttäuschen wird.

Im Prinzip handelt es sich hier um eine Romantasy, in der es wieder um Fae und ein Mädchen geht, welches in ihr Reich kommt. Was dann passiert? Ich hab keine Ahnung und lass mich überraschen!

 

 

5) Dem Horizont so nah (#1)

Dieses Buch war schon ewig auf meiner Wunschliste und jetzt ist es sogar schon verfilmt worden. Ich fühl mich auch irgendwie so, als wäre ich die einzige die “Dem Horizont so nah” noch nicht gelesen hat. Eine Buch, in welcher Jessica Koch uns ihre eigene persönliche Geschichte erzählt. Es geht vor allem um die wahre Liebe, aber auch um Komplikationen und Entscheidung die man treffen muss. Ich bin schon richtig gespannt auf dieses Buch! Die anderen beiden Teile stehen auch schon im Regal.

 

 

 

6) Und wenn die Welt verbrennt

Eine Geschichte von zwei Personen, die am liebsten in ihrer eigenen Welt leben, sich begegnen und endlich jemanden gefunden haben, der den anderen versteht. In diesem Buch soll es nicht um eine 0815 Liebesgeschichte gehen, wie man sie schon oft gelesen hat. Dieses Buch soll mehr sein, mit einer beeindruckenden Sprachgewalt die mitten ins Herz gehen soll. Kann es kaum erwarten dieses Buch zu lesen.

 

 

 

 

7) Ich und die Menschen

Ich bin ein riesiger Fan von Matt Haig und folge ihm auch auf Instagram. Bisher habe ich schon “Ziemlich gute Gründe, um am Leben zu bleiben” gelesen und bin restlos begeistert von seiner Weltansicht. Da ich noch mehr von im lesen will, habe ich mir dieses Büchlein von ihm geholt.

In “Ich und die Menschen” geht es um einen Mann, welcher von einem intelligenten Wesen von weit her, in Besitz genommen wurde. Wir erleben quasi, wie wir Menschen mit allen unseren negativen sowie positiven Seiten auf andere Intelligente Wesen wirken könnten und sehen unsere Spezies vielleicht noch einmal in ganz anderem Licht.

 

8) Die 5 Sprachen der Liebe

Dieses Buch habe ich selbst bei jemanden gesehen und fand es so interessant, dass ich es mir auf meine Wunschliste gesetzt habe. Jetzt habe ich es mir endlich gekauft und bin schon sehr gespannt auf den Inhalt. Darin geht es um, wie der Titel schon sagt, die 5 Sprachen der Liebe. Also um fünf Wege, wie man dem Gegenüber mitteilen kann, dass man ihn liebt (muss nicht unbedingt die Partnerschaft sein). Indem man Liebe gibt, bekommt man Gegenliebe zurück. Hört sich also wirklich spannend an!

 

 

 

9) Shadow and Bone (#1)

Shadow and Bone ist der erste Teil der Grisha-Trilogie (dt. Goldene Flammen).

 

Der Auftakt zum Fantasy-Abenteuer über die magische Armee der Grisha und den Krieg um Ravka von Bestseller-Autorin Leigh Bardugo (»Das Lied der Krähen«, »Das Gold der Krähen«) – in neuer, aufwendig veredelter Ausstattung: Alina ist eine einfache Kartografin in der Ersten Armee des Zaren von Ravka. Jemand, der entbehrlich ist – ganz anders als ihr Kindheitsfreund Malyen, der erfolgreiche Fährtenleser und Frauenschwarm. Doch als Alina Mal bei einem Überfall auf unerklärliche Weise das Leben rettet, ändert sich alles für sie, denn sie findet heraus, dass sie eine Grisha ist, die über große Macht verfügt. Alina wird ins Trainingslager der Grisha versetzt, der magischen und militärischen Elite Ravkas. Dort findet sie einen ganz besonderen Mentor: Den ältesten und mächtigsten der Grisha, der nur der »Dunkle« genannt wird und der schon bald ganz eigene Pläne mit Alina verfolgt. Fantasy, Märchen, zarte Romanze: Mit dem vom Krieg zerrissenen Ravka, dem ausgeklügelten Magie-System der Grisha und ihren lebendigen, facettenreichen Charakteren hat Leigh Bardugo eine Welt abseits ausgetretener Pfade entwickelt.

 

10) Starkes weiches Herz

Diesen Lebensratgeber von Dariadaria möchte ich unbedingt demnächst verschlingen. Sie beschäftigt sich in diesem Buch mit Fragen wie: Ist mein Leben erfüllt? Was ist mir wichtig und stehe ich dafür ein? Wie kann ich in dieser Welt mit so viel Weltschmerz, optimistisch bleiben? Sie geht in diesem Buch darauf ein, wie man sich mit viel Liebe mit sich selbst auseinandersetzen kann und gleichzeitig mit kraft und Mut für das einstehen kann, was einem wichtig ist. 

 

 

 

11) It’s all good

Bei dem Buch hier handelt es sich um einen kleinen Lebensratgeber, welchen Lars Amend, ein Life-Coach, uns hier nahe legt. Er versucht uns damit dazu bewegen, einfach mal die Perspektive zu wechseln, und den Fokus auf Werte wie Dankbarkeit, Wertschätzung und den Mut für seinen Traum einzustehen, zu legen. Dank kreativer Impulse sollen wir wieder merken, dass man nicht viel braucht und niemand sein muss, um glücklich zu sein – außer man selbst.

 

 

 

12) Berühre mich. Nicht

Natürlich darf auch ein Young Adult Buch auf dieser Liste nicht fehlen. Aus dem Grund habe ich mir das (stark gehypte) Buch “Berühre mich. Nicht” von Laura Kneidl als to-read markiert. Es geht um Sage, welche in Nevada mit nichts ankommt. Sie will einen Neuanfang starten und ihre Vergangenheit hinter sich lassen. Bei ihrem neuen Job trifft sie dann auf Luca, der im Prinzip das verkörpert vor dem sie sich fürchtet… Und wie soll es auch anders sein, entsteht eine Love-Story zwischen den beiden. 

 

 

 

13) Frühstück mit Elefanten

Dieses Buch war leider schon auf meinem Winter TBR, aber ich habe immer noch so starke Lust auf dieses Buch, weshalb ich es noch einmal auf diese Liste gesetzt habe. Das Buch erzählt die Geschichte von Gesa Neitzel, welche von Berlin in den Busch geht, denn sie lässt sich in Afrika zur Safari-Rangerin ausbilden. Sie erzählt uns von dem Jahr ihrer Ausbildung und was sie alles erlebt bzw. erfahren hat. Gesa hat bereits ein zweites Buch rausgebracht, weshalb es jetzt echt an der Zeit ist dieses hier zu lesen.

 

 

 

14) Das Kind in dir muss Heimat finden

Ein Buch, was mich mit seiner Thematik schon länger angesprochen hat. Es geht darum, eine glückliche Beziehung durch Urvertrauen zu erreichen, denn jeder Mensch möchte angenommen und geliebt werden. Im besten Fall, entwicklen wir in unserer Kindheit das nötige Selbst- und Urvertrauen, welches uns durchs Leben trägt. Jedoch ist nicht immer alles rundum gut, weshalb sich auch Kränkungen und andere negative Erfahrungen in unserem Unterbewusstsein einprägen und uns beeinflussen. In diesem Buch geht es darum, mit unserem inneren Kind frieden zu schließen und dadurch ein glücklicheres Leben zu führen.

 

 

15) Wen der Rabe ruft (#1)

Das ist der erste Band der Raven Boys Series. Hierbei handelt es sich um ein Jugend-Fantasy Buch, indem Blue die Seelen von bald Sterbenden Personen empfängt. Sie konnte sie immer nur spüren und nicht sehen, bis ihr plötzlich der Geist eines Jungen aus dem Dunkel auftaucht. Was es mit Blue und dem Jungen, Gansey, auf sich hat werde ich dann hoffentlich bald herausfinden.

 

 

 

 

16) Das Achtsamkeitstraining

Wir befinden uns in einer hektischen und schnelllebigen Welt. Deshalb brauchen wir Oft die Ruhe und Entspannung zwischendurch, um wieder zu uns selbst zu finden. Das Autorenduo zeigt uns mit diesem Buch, wie man mehr Achtsamkeit in den Alltag integrieren kann. Sie haben ein Programm entwickelt, welches Kurzmediationen, Übungen zur Körperwahrnehmung und Anregungen, bestimmte Gewohnheiten zu durchbrechen.

 

 

 

 

17) Geständnisse

Die Tochter einer Lehrerin ertrinkt in einem Schulschwimmbecken. Sie weiß jedoch, das zwei ihrer Schüler an dem Tod verantwortlich sind und will sie nicht ungeschoren davonkommen lassen. Am Tag vor den Ferien sagt sie ihren Schülern, dass sie eine Lektion erteilen will, doch der Racheplan gerät völlig außer Kontrolle.

Ich glaube, dieses Buch ist ein richtiger Geheimtipp und was ganz besonderes. Ich habe noch nie ein Buch einer japanischen Autorin gelesen und bin schon ganz gespannt auf den Schreibstil bzw. die Übersetzung. 

 

 

18) Du musst nicht von allen gemocht werden

Dieses Buch habe ich mich auf Empfehlung eines Podcasts geholt. Hierbei handelt es sich um einen Dialog zwischen einem unglücklichen jungen Mann und einen Philosophen, der ihm erklärt, wie jeder in der Lage ist sein eigenes Leben zu bestimmen und sich von den Fesseln vergangener Erfahrungen, Zweifel und Erwartungen anderer zu lösen. Auch in diesem Buch spielt Achtsamkeit wieder eine große Rolle. 

 

 

 

 

19) Die Verwandlung

Ich hab mich dazu entschlossen auch mal mehr Klassiker zu lesen. Die Verwandlung von Kafka ist wohl seine berühmteste Erzählung und deshalb würde ich auch gerne damit starten. Es geht um Gregor, der eines Morgens nicht mehr als Menschn sondern als “Ungeziefer” erwacht. Es stoßt mit dem Buch quasi die Revolte gegen die Unmenschlichkeit an. 

 

 

 

 

20) Tagebuch der Anne Frank

Ein Stück Geschichte, welches man glaube ich mal gelesen haben muss. Hierbei geht es um die junge Anne, welche Jüdin war und während dem zweiten Weltkrieg in Amsterdam gelebt hat. In diesem Buch wurden ihre Tagebucheinträge veröffentlich und man bekommt so viel mit von diesem, bereits sehr weisen, Kind. Es zerbricht einem schon fast das Herz.

Ich hatte mir in Amsterdam bereits das Haus der Anne Frank angesehen und war schon damals sehr beeindruckt vor und möchte deshalb noch unbedingt ihre Schriften lesen.

Das könnte dich auch interessieren

Leave a Comment

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden