Ich habe lange überlegt, ob ich meinen Rückblick auf’s letzte Jahr – 2019 – mit euch teilen soll. Gefühlt jede Plattform ist überfüllt damit und irgendwie kommt man ganz schnell auf den Gedanken, dass das eigene Leben nur halb so spannend ist.
Natürlich habe auch ich mein Jahr reflektiert und bin zu dem Entschluss gekommen, auch wenn ich keine großen Bomben platzen lassen oder Meilensteine erreicht habe, ist mein Jahr dennoch wundervoll so wie es war.
Das Jahr 2019 war mein erstes Jahr in welchem ich Vollzeit in einem 40-Stunden Job gearbeitet habe. Es war nicht immer einfach eine Work-Life-Balance zu finden und auf der Suche danach, bin ich dieses Jahr auf jeden Fall um einiges gewachsen. Starten wir einfach mal chronologisch:
Januar
Wir haben das Jahr und den Monat gleich mal mit einem Kurztrip nach Österreich gestartet und somit das Outdoor-Jahr eingeläutet. Für 2019 hatten wir uns vorgenommen, so oft draußen und in den Bergen zu sein wie es nur geht. Das haben wir meiner Meinung nach definitiv umgesetzt.
Neben dem Schnee-Chaos, welches bestimmt in die Wetteraufzeichnungs-Geschichte eingegangen ist, haben wir ein paar Abende mit unseren Liebsten verbracht. Das persönliche Highlight war der vegane Burger-Abend bei uns.
Februar
Pino ist in diesem Monat drei Jahre geworden und hat von uns einen kleinen Süßkartoffel-Kuchen bekommen. Außerdem wurde es Zeit das Wander-Jahr einzuläuten, nur mussten wir auf Grund von sulzigen Schnee und fehlender Grödel nach halber Strecke wieder umkehren. Danach haben wir uns aber Grödel gekauft 😉
Nachdem ich live bei einem Suizid dabei (saß in einem Zug), habe ich beschlossen sponatn für mehrere Wochen in einen Social Media-Break zu gehen. Ich war zu dem Zeitpunkt sowieso mit allem am strugglen und unzufrieden mit meinem Content, weshalb ich einfach mal Abstand brauchte.
März
Der März stand ganz unter dem Motto: Take it easy!
Den Break habe ich wirklich sehr genossen und das gute Wetter so gut es ging ausgenutzt. Wir waren viel unterwegs und haben neue Spots erkundet. Ich habe das Malen wieder für mich entdeckt und ganz viel Yoga gemacht. Den Frühlingsanfang habe ich in vollen Zügen im botanischen Garten genossen.
Zum Ende des Monats hin wurde es dann wieder Zeit zurückzukommen. Ich habe den Entschluss gefasst, nur noch dann online zu sein, wenn mir danach ist. Mir den Druck herauszunehmen, jeden Tag auf Insta bzw. wöchentlich auf dem Blog etwas zu posten. Und das hat mir sehr, sehr gut getan – weshalb es mir jetzt umso mehr Spaß macht Content zu kreieren 🙂
April
Endlich stand ein neues Projekt am Plan: Wohnzimmer-Renovierung! Das hat sich eigentlich bis zum letzten Monat hingezogen, aber den Großteil hatten wir schon im April erledigt, wie z.B. das Streichen oder den Austausch der großen Möbel.
Dabei habe ich mit einem weiteren Projekt gestartet und zwar meinen eigenen kleinen #urbanjungle! Mehr dazu könnt ihr in dem dazu passenden Beitrag nachlesen, in welchem ich euch meine – mittlerweile um die 30 – Babys vorgestellt habe.
In diesem Monat hieß es dann wieder ab auf den Berg. Eine kleine Wanderung auf den Hohen Kranzberg, aber dafür umso schöner und ebenso erfolgreich.
Mai
Der Geburtstags-Monat von Basti und mir. Als kleines Geschenk an mich, habe ich mir die die DJI Mavic 2 gekauft, welche ich mir schon so lange eingebildet habe und keinen Cent bereut. Außerdem habe ich das erste Mal einen Kopfstand ohne eine Wand geschafft und bin deshalb ja schon ziemlich stolz auf mich ??♀️
Nachdem ich über meinen Geburtstag noch nie verreist war, ging es für uns in die Dolomiten. Dort wurden wir leider mit nicht so schönem Wetter begrüßt. Die ersten Tage gab es nur Regen und auch in den Bergen waren die Wege noch voller Schnee, sodass man nur spärlich vorangekommen ist. Deshalb wird es noch ein zweiten Mal Dolomiten für uns geben!
Juni
Der Sommer hat sich ja quasi im März mit 17 Grad schon angekündigt und im Juni war es einfach nur heftig. Deshalb so gut es ging versucht die Hitze zu überstehen, mi viel Iced Coffee und kalten Shakes. In diesem Monat ganz viel am Erdbeerfeld gewesen, Erdbeer Limes und veganes BBQ gemacht und die ersten Chilis aus eigenem Anbau geerntet.
Zwischendurch ganz, ganz viel in den See gehüpft, das erste Mal auf einem Longboard gestanden und auch in diesem Monat wieder auf einen Gipfel gestiegen. Wunderschöne Sonnenauf – und -untergänge erlebt, genauso wie Regenbögen.
Juli
Next stop: Schweiz! Hach wie schön ist dieses Land bitte?! Wir haben den Kurzurlaub richtig genossen und dieses Mal auch echt Glück mit dem Wetter gehabt. Ehrlich gesagt war es meiner Meinung nach auf 2700 m fast schon zu heiß für mich. Und auch hier kann ich mit Sicherheit sagen, wir kommen wieder!
Zurück in Town, den Sommer in genossen, viel am See gewesen, auf Heuballen Fotos gemacht, Alpakas ausgeführt und weiterhin versucht in dieser Hitze zu überleben.
August
Again: Into the mountains I go, to lose my mind and find my soul! Aber dieses Mal sogar über Nacht. Was für ein unfassbar schönes Erlebnis das war, am Berg zu biwakieren und den Sonnenaufgang von dort oben zu erleben. Ich glaube ich habe mich noch nie so sehr mit der Natur verbunden gefühlt. Mehr dazu kannst du in diesem Beitrag nachlesen.
Darüberhinaus ging es für und auch an den anderen Wochenenden des Monats in die Berge, einmal auf die Westliche Karwendelspitze, ohne Pino dafür mit viel Kletterei und dann noch einmal zum Sonnenuntergang auf den Herzogstand.
September
Big Change, zumindest hier am Blog und den dazugehörigen Kanälen. Eine Veränderung die schon längst überfällig war. Aus Eat-Vegan wurde Natascha-Kimberly – finally. Ich habe schon lange nicht mehr nur Food mit euch geteilt, weshalb es logisch war die Namen der Accounts dementsprechend anzupassen und allgemeiner zu halten. In dem Zuge habe ich auch noch dem Design meines Blogs ein Upgrade gegeben und bin, für den Moment, ziemlich happy mit der Veränderung 🙂
Naja und persönlich wollte ich auch noch einen tiny change und habe mir nach Jahren mal wieder einen Pony schneiden lassen – Yay!
Oktober
Hallo Herbst! Du Jahreszeit mit den schönsten Sonnenauf- und -untergängen! Auch in diesem Monat waren wir wieder etliche Male in den Bergen unterwegs. Dabei habe ich mal wieder gemerkt, dass man seinem Körper nach einer schweren Krankheit nicht zu viel zumuten sollte. Wochen nach meiner Grippe war ich immer noch nicht ganz fit, deshalb slowly but steady back to it!
Außerdem habe ich in diesem Monat zwei persönliche Highlights erlebt. Einmal das Konzert von Sean Koch (das erste nach 5 Jahren) – ich hab’s einfach geliebt. Und der Barista-Kurs, welchen ich von meinen Girls zum Geburtstag bekommen habe.
November
Auch in diesem Monat wieder neue Orte entdeckt, Mini-Roadtrips gemacht, auf Bergen herum gesprungen und endlich das Wohnzimmer fertig gestellt. Das heißt einen DIY Wand-Kratzbaum sowie ein Regal extra für unsere Pflanzis gebastelt und endlich, endlich zwei Lieblings-Bilder ausgedruckt.
Dazwischen gab es, wie es sich für den Herbst gehört, ganz viel Kaffee, Tee und heiße Schoki. Natürlich durften die Kuscheleinheiten mit meinen beiden Miezis und dem Wauzi auch in diesem Monat nicht zu kurz kommen.
Dezember
Der letze Travel-Trip des Jahres ging für uns nach Wien! Wir waren für ein verlängertes Wochenende in dieser wunderschönen Stadt. Einen ausführlichen Reisebericht findet du hier.
Ansonsten war der Monat ziemlich cozy und ich habe mich ganz viel Zuhause verkrochen. Dabei habe ich das Malen (wieder) für mich entdeckt und dadurch einen guten Ausgleich zur Arbeit gefunden. Dementsprechend war es ruhiger hier und auf Social Media.
Das war die Kurzfassung des Jahres. Auf der einen Seite ziemlich ruhig und entspannt und auf der anderen Seite voll gepackt mit coolen Aktivitäten, aber immer mit dem Hintergedanken das alles für mich zu tun.
Neben einer 40 Stunden Woche ist es nicht immer ganz einfach die privaten Pflichten und auch die eigenen Bedürfnisse miteinander zu vereinen. Ich habe dieses Jahr so gut es geht versucht mich an erster Stelle zu stellen und auf mich und meinen Körper zu hören.
Ich freue mich auf das Jahr 2020 und wünsche euch einen fabelhaften Start in die neue Dekade.
Danke, dass ihr Teil des ganzem hier seid! ❤️