American Pancakes

by Nati

Bitte einmal hinsetzen und anschnallen! Hier kommen die wohl fluffigsten und gleichzeitig veganen American Pancakes für dich ? Wer brauch schon Ei und Kuhmilch, wenn man das hier haben kann? Ich bin ehrlich mit dir: Ich liebe Pancakes! Das ist wohl das genialste Frühstück seit die Menschen frühstücken, aber ich einfach immer viiiel zu faul mich an den Herd zu stellen und den Teig auszubacken.

Oft gibt’s bei mir was schnelles wie Joghurt mit Früchten oder Porridge, aber manchmal überkommt’s mich – klassischerweise an einem gemütlichen Sonntag – und ich hab totale Lust auf Pancakes. Ich mein, der Teig ist ja nicht das Problem. Gemein ist nur, dass du dir die Pancakes (hungrig) ausbacken und dann noch warten musst bis der ganze Teig verarbeitet wurde, bis du endlich deinen Hunger stillen kannst. Natürlich schmeckt’s dann umso besser, da man sich die Mahlzeit nun verdient hat, aber … ach, ich glaub du weißt was ich meine.

Und ja, diese Pancakes sind alles andere als gesund. Manchmal muss es eben einfach ein bisschen #soulfood sein ? Die gesünderer Variante, meine Kokos Pancakes, solltest du dennoch unbedingt mal austesten!

Mein ultimativer Tipp für dich

Mach einfach ein paar Pancakes mehr und friere sie ein. Das nächste Mal wenn dich die Lust überkommt, du aber keine große Motivation hast (so wie ich ?) dich an den Herd zu stellen, dann kannst du sie eine halbe Stunde vorher auftauen lassen und im Toaster wieder aufbacken. Easy peasy oder?

 

5.0 from 4 reviews
American Pancakes
 
Vorbereitung
Kochen
Gesamt
 
Autor:
Rezepttyp: Frühstück
Küche: Vegan
Portionen: 10-12
Zutaten
  • 250 g Weizenmehl
  • 15 g Backpulver
  • 8 g Vanillezucker
  • Prise Salz
  • 120 g Sojaquark
  • 40 g Zucker
  • 250 ml Pflanzenmilch
  • etwas Kokosöl¹
Zubereitung
  1. Zunächst das Mehl in eine Rührschüssel geben.
  2. Das Backpulver, Vanillezucker, Zucker und Salz hinzufügen.
  3. Nun den Quark und die Pflanzenmilch in die Rührschüssel geben und alles mit einem Handmixer zu einen glatten Teig rühren.
  4. Abdecken, zur Seite stellen und für 15 Minuten gehen lassen.
  5. Nun das Öl in einer goßen Pfanne erhitzen und die Pancakes auf geringer Hitze backen. Wenn die Pancakes blasen werfen und sich leicht von der Pfanne lösen lassen, dann können sie gewendet werden.
  6. Um gleichmäßige Pancakes zu backen, verwende ich zum Portionieren eine 1/3 Cup¹.
 

Das könnte dich auch interessieren

Leave a Comment

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden

Bewerte dieses Rezept:  

14 comments

Melanie 24. Mai 2021 - 12:00

Die besten Pancakes die ich jemals gegessen habe!😍 vielen Dank für das leckere Rezept, die werd ich jetzt immer machen☺️

Reply
Nati 24. Mai 2021 - 21:46

Hi Melanie, vielen Dank für dein liebes Feedback! Das freut mich wirklich sehr 😊

Reply
Asya 3. Januar 2021 - 21:25

Lecker, fluffig, schnell gemacht! 💚 hab etwas weniger Soja Joghurt statt Quark genommen! Geht auch 😎

Reply
Nati 3. Januar 2021 - 21:30

Vielen Dank, liebe Asya! Soja Joghurt ist natürlich auch eine gute Alternative, da hast du Recht 😊

Reply
Sandra 28. September 2020 - 22:10

Toll! Toll! Toll!
Super einfach, super lecker!
Ich mache sie gerne morgens vor einem stressigen Arbeitstag – dann geht gleich alles viel leichter!

Reply
Nati 3. Oktober 2020 - 22:25

Hallo Sandra,
freut mich sehr, dass du die Pancakes genauso liebst wie ich! 😊
Liebe Grüße, Nati

Reply
Melissa 13. März 2020 - 8:19

Welchen Sojaquark benutzt du da? ? und meinst du, Sojajoghurt würde auch funktionieren?
Liebste Grüße

Reply
Nati 31. März 2020 - 22:23

HI Melissa, ich benutze den Quark von Alpro. Sojajoghurt würde auch gehen, würde dann nur die Menge ein klein wenig reduzieren, da der flüssiger ist 🙂

LG Nati

Reply
Celina 2. März 2020 - 20:19

Das sind die besten Pancakes die ich je gegessen hab ?☺️

Reply
Nati 31. März 2020 - 22:24

Hi Celina, das freut mich wirklich sehr! Danke für dein Feedback und Support 🙂

Reply
Liss 26. Januar 2020 - 12:27

Kann ich die Milch auch durch Sprudelwasser ersetzen?

Reply
Nati 26. Januar 2020 - 21:32

Hi Liss, das sollte kein Thema sein. Du müsstest nur ein bisschen auf die Konsistenz achten 🙂
LG Nati

Reply
Johanna 3. Februar 2019 - 8:52

Waaahhhh!! Ich bin noch immer ganz verblüfft , das sind wirklich wirklich wirklich die mit Abstand besten pancakes , die ich je gemacht hab. Mann und Sohn sind genauso hin und weg . O-Ton meines Mannes : „die schmecken wie die von meiner Omi“ und „ besser als alle nicht-veganen pancakes „???. Vielen Dank für dieses zauberrezept. Vom Aufwand her fand ich die auch echt super easy . Gestern gabs bei uns schon dein cremiges PB Porridge . Werde sicher noch weitere Rezepte ausprobieren! Lg Johanna

Reply
Nati 3. Februar 2019 - 16:35

Oh einfach nur DANKE liebe Johanna :)! Freut mich wirklich riesig, dass sie dir und der ganzen Familie so gut geschmeckt haben! Und vielen, vielen Dank für dein Feedback <3

Reply