Englands beliebtestes Gericht in würzig frischer Tomatensoße, mit gebratenen Auberginen. Ganz neu interpretiert und garantiert lecker. Auberginen Tikka Masala!
Was macht man an einem Wochenentag mit wenig Zeit und wenig Mitteln zum kochen?… Na mal sehen, was hier noch in der Vorratskammer steckt…?! Aha! Passierte Tomaten in der Dose und eine Packung Sojasahne, zwei Auberginen im Kühlschrank und jede Menge Gewürze im Schrank. Perfekt! Genau das dachte sich wahrscheinlich auch der indische Erfinder und Koch des Original Tikka Masala als der englische Gast sich beschwerte, dass die Beilagen ohne Soße zu trocken seien.
Wir haben das ganze noch ein wenig aufgepeppt, weil gerade Bärlauchsaison ist und davon auch noch etwas im Kühlschrank einlagert war. Am Ende hat man ein wirklich geniales indisches Gericht mit einem Hauch heimischer Würze – und das auch noch superschnell und mit wenigen Mitteln gekocht.

Zwiebeln hacken und Bärlauch klein schneiden
Die Auberginen, Bärlauch und Zwiebeln werden klein geschnitten. Auberginen mit etwas Kokosöl scharf anbraten, bis sie durch sind.
Wenn alles angebraten ist einfach alle Gewürze und den Ingwer zugeben. Danach mit den gehackten Tomaten ablöschen. Im Anschluss kann man das Tikka Masala noch mit Sojasahne verfeinern.
Passende Beilagen sind beispielsweise Paratha, Naan oder Reis.

Auberginen anbraten. Im Anschluss Zwiebeln dazu geben und andünsten bis sie glasig sind.
- 1 Zwiebel
- 2 kleine Auberginen
- 1 TL Kardamom gemahlen
- ½ TL Zimt
- 2 EL Garam Masala
- 1 TL Cayenne Pfeffer
- 1 TL Rohrohrzucker
- 1 Dose (400 g) Tomaten, gehackt
- 300 ml Sojasahne
- 5 EL Haselnüsse, gemahlen
- 1 Stk Ingwer, daumengroß
- 3 TL Koriander, frisch
- 30 g Bärlauch, frisch
- Die Auberginen in 1 x 1 cm große Stücke würfeln und mit etwas Kokosöl scharf anbraten, bis sie gar sind.
- Nun die Zwiebeln hacken, den Auberginen zugeben und mit anbraten und dann den Zucker hinzufügen.
- Als nächstes die ganzen Gewürze und den frischen gehackten Ingwer hinzufügen und kurz mit andünsten.
- Alles mit der Dose Tomaten ablöschen und mit Hilfe der Sojasahne etwas verfeinern.
- Dann die Haselnüsse hinzufügen und für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Den Koriander und den Bärlauch hacken und frisch untermischen.
- Als Beilage eignet sich Paratha, Chapati oder Naan.
1 comment
Lieber Basti, liebe Nati,
heute habe ich das Aubergine- Tikka- Masala mit dem Paratha zum Mittaessen gemacht. Es hat mir sehr gut geschmeckt, vor allem haben mir die Gewürze in der Gesamtkomposition gefallen. Habe mich geschmacklich zum Inder zurückversetzt gefühlt. 😀 Das bekommt man selten in der heimischen Küchen hin. 😉 Vielen Dank für die leckere Rezeptidee und 5 Sternchen von mir. Das Gericht wird definitiv in mein Repertoire aufgenommen. 🙂
Liebste Grüße von,
Mirja