Bagels sind ein super Snack für zwischendurch. Nachdem wir kein Brot mehr daheim hatten, war die Gelegenheit super selbst Brötchen zu backen.
Da ich – so gut es eben geht – versuche auf Weißmehl zu verzichten, habe ich hier Dinkelmehl verwendet. Außerdem habe ich eine Donutform¹ benutzt, damit alle gleichmäßig aussehen. Das ist aber kein muss! Du kannst acht gleich große Kugeln formen und mit einem Kochlöffel die Mitte durchstechen und dann weiter wie im Rezept vorgehen.
Bestreuen kannst du sie natürlich auch mit dem was du zur Hand hast. Hier habe ich Sonnenblumenkerne, schwarzen und weißen Sesam benutzt.
- 375 g Dinkelmehl¹
- ½ Hefewürfel
- 200 ml Wasser, lauwarm
- 1 EL Zucker
- 1 TL Salz
- 1,5 L Wasser
- Prise Salz
- Prise Zucker
- Donutform¹
- Wasser, Zucker und Hefe in einem Trinkglas gut vermischen.
- Das Mehl in eine große Schüssel geben, das Hefewasser hinzu geben und mit der Hand verkneten. Mit einem Tuch die Schüssel abdecken und für 30 Min. gehen lassen.
- Nun den Ofen aug 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Dann den Teig zu einer Rolle formen und in acht gleich große Stücke aufteilen.
- Die Donutform mit ein wenig Margarine einfetten.
- Jetzt die Teigstücke in die Form eindrücken und auseinander ziehen, sodass sich das Bagelloch durchdrückt. Für 5 Min. in der Form gehen lassen.
- Währenddessen einen Topf mit dem restlichen Wasser, Salz und Zucker zum kochen bringen.
- Die Bagelteigstücke aus der Form nehmen und auf einen Pfannenwender mit Löchern legen, für jeweils 1 Min. auf beiden Seiten in das Wasser geben und kochen.
- Sobald die Bagels aus dem Wasser draussen sind sofort mit Sesam, Kernen oder ähnlichem bestreuen.
- Wenn alle Bagels vorgekocht wurden für 20 Minuten auf unterster Schiene im Ofen backen.