Bananen Schokoshake

by Nati

Wenn du auch so ein Eiscreme-Suchti bist wie ich, dann wirst du diesen Bananen Schokoshake lieben! Eine Zutat davon sind gefrorene Bananen – und gefrorene Bananen sind schließlich Hauptzutat für ein Bananeneis.

Hier habe ich einen aus nur vier Zutaten zubereiteten Milchshake für dich: Bananen, Milch, Kakao und Ahornsirup als Süßungsmittel (optional). Für dieses Rezept habe ich einen High-Speed-Blender verwendet, der gefrorene Bananen problemlos zerkleinert. Wenn du die Bananen allerdings nur für drei Stunden in das Gefrierach legst und sie kurz vorm Mixen ein wenig antauen lässt, dann sollte auch ein normaler Mixer mit etwas mehr Watt das hinbekommen ohne kaputt zu gehen – ich kann allerdings für nichts garantieren!

Solltest du ungeduldig sein und nicht warten wollen, bis deine Bananen endlich angefroren sind, dann kannst du stattdessen auch Eiswürfel für den Bananen Schokoshake benutzen. Außerdem habe ich für dieses Rezept diese Cashewmilch verwendet, welche sehr einfach selbst hergestellt werden kann. Du kannst aber natürlich auch jede andere Pflanzenmilch die dir schmeckt benutzen.

 

5.0 from 1 reviews
Bananen Schokoshake
 
Vorbereitung
Kochen
Gesamt
 
Autor:
Rezepttyp: Smoothie
Küche: Vegan
Portionen: 750 ml
Zutaten
  • ⅛ cup (15 g) Kakao, ungesüßt
  • 3 Bananen, mittelgroß
  • 1 EL Ahornsirup
  • 500 ml Cashewmilch
Zubereitung
  1. Die Bananen geschält und im ganzen Stück für mindestens 3 Stunden ins Gefrierfach legen.
  2. Dann die Bananen aus dem Gefrierfach nehmen, kurz antauen lassen und in kleine Stücke schneiden - so nimmst du dem Mixer schon ein wenig Arbeit ab. Keine Sorge, du kannst sie ganz einfach mit einem Messer zerteilen.
  3. Alle Zutaten in einen High-Speed-Blender oder Mixer geben und solange mixen bis keine Stückchen mehr übrig sind.
  4. Tipp: Wenn du deinen Shake sofort trinken und keinen Bananen einfrieren möchtest, dann kannst du auch Eiswürfel zu den Zutaten hinzugeben.
 

Das könnte dich auch interessieren

Leave a Comment

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden

Bewerte dieses Rezept:  

2 comments

Anne-Marie 9. Oktober 2018 - 20:50

super lecker 🙂

Reply
Nati 15. Oktober 2018 - 22:48

Hi Anne-Marie,

vielen Dank! Ich lieb ihn auch sehr ?

Reply