Bayerischer Kartoffelsalat

by Nati

Auch wenn wir aus Bayern kommen, kochen wir leider sehr selten klassische bayerische Gerichte. Ich muss aber auch dazu sagen, dass die Küche sehr fleischlastig ist. Dennoch gibt es vieles was in die vegane Küche übertragen werden kann oder schon immer vergan war. Dieser bayerische Kartoffelsalat braucht beispielsweise keine viele Zutaten und vor allem keine tierischen Ursprungs. Aber auch Blaukraut oder Semmelknödel sind bei uns beliebte Gerichte aus unserer Heimatküche!

Für diesen Kartoffelsalat brauchst du festkochende Kartoffeln, damit es einfach hinterher nicht zu matschig auf deinem Teller wird. Solltest du das so mögen, dann kannst du natürlich auch zu mehlig kochenden Kartoffeln greifen.

Für das Dressing wird Brühe, Weißweinessig und Sonnenblumenöl verwendet. Falls du ein sämigeres Dressing für deinen Salat haben möchtest, dann empfehle ich dir eine kleine Kartoffel zu deinem Dressing hinzuzugeben und einmal gut zu pürieren.

Dieser Kartoffelsalat

  • ist leicht zubereitet,
  • kommt mit nur wenigen Zutaten aus,
  • ist eine hervorragende Beilage,
  • ist typisch bayerisch.
  • und ist sehr sättigend.

 

Bayerischer Kartoffelsalat
 
Vorbereitung
Kochen
Gesamt
 
Autor:
Rezepttyp: Beilage
Küche: Vegan
Portionen: 4
Zutaten
  • 1 kg Kartoffeln, festkochend
  • 2 rote Zwiebeln
  • 500 ml Suppenbrühe
  • 2-3 EL Weißweinessig (je nachdem wie sauer du es magst)
  • 4 EL Sonnenblumenöl
  • 130 g Salatgurke
  • 80 g Essiggurken
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
Zubereitung
  1. Koche zuerst die Kartoffeln bis sie durch sind.
  2. In der Zwischenzeit rasple die Salatgurke und fange das Gurkenwasser mit auf.
  3. Schneide auch die Essiggurken in kleine Scheiben, zerkleinere den Schnittlauch und schneide die Zwiebeln in feine Streifen.
  4. Wenn die Kartoffeln gar gekocht sind mit kaltem Wasser abschrecken und die Schale pellen.
  5. Die Kartoffeln klein schneiden und in eine große Schüssel geben.
  6. Nun das Wasser mit der Brühe vermischen und in einem kleinen Topf erwärmen. Essig und Öl hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Die Brühe über die Kartoffeln gießen und diese 15 Minuten darin ziehen lassen.
  8. Dann einen großen Teil der Brühe abseihen und Gurken sowie Schnittlauch und Zwiebel unterheben.
  9. Gut vermischen und am besten lauwarm servieren.
 

Das könnte dich auch interessieren

Leave a Comment

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden

Bewerte dieses Rezept: