Endlich ist es wieder soweit – es gibt ein neues Raw Cupcakes Rezept! Ich liebe diese kleinen gefrorenen Küchlein, aber ich kann sie leider nicht zu oft essen, denn sonst werde ich schnell übersättigt. Deswegen halten sie uns auch eine ganze Weile, wobei es natürlich prima ist, dass man sie im Gefrierfach lagern kann.
Das heutige Cupcake Rezept ist ein richtig saisonales, denn es geht um: Kirschen ? – um noch genauer zu sein um Schokolade und Kirschen sowie ganz viel Cashews. Deshalb auch der Titelname: Black Forest Cheesecakes.
Ich liebe es nicht nur, dass diese rohen Küchlein so hübsch aussehen, sondern auch dass sie einfacher zubereitet sind als man vielleicht meinen könnte. Natürlich muss man sich bis zum Verzehr ein wenig gedulden – aber wenn man am Ende so belohnt wird, warum nicht? ?
Hat dich die Lust auf mehr gepackt? Dann schau dir unbedingt auch einmal unsere Cherry Cheesecakes oder die Avocadocreme Cakes an.
- 100 g Mandeln
- 100 g Haselnüsse
- 1½ EL Backkakao
- 200 g Medjool Datteln¹, entsteint
- 200 g Cashews
- 50 g Kokosblütenzucker¹
- 2 EL Kokosöl¹
- 80 ml Pflanzenmilch
- 1 Pck Vanillezucker
- 300 g Kirschen, entsteint
- Die Cashews über für mind. 5 Stunden oder über Nacht einweichen.
- Für den Boden zuerst die Nüsse in einer Pfanne anrösten und dann mit Hilfe einer Mixers klein mahlen. Das Nussmehl in einer Schüssel geben.
- Die Datteln ebenfalls in den Mixer geben und wenn nötig einen kleinen Schluck Wasser hinzufügen, um das Mixen zu erleichtern. Das Dattel-Püree zum Nussmehl in die Schüssel geben.
- Nun den Kakao zu Datteln und Nussmehl hinzufügen und mit den Händen alles solange kneten, bis alle Nussstücke sich mit den Datteln verbunden haben.
- Den Teig in 10 gleich Große Stücke aufteilen und diese jeweils in der Silikonform glatt und bis zum Rand drücken.
- Für die Füllung alle Zutaten zusammen in den Mixbehälter geben und auf höchster Stufe zu einer homogenen Masse mixen, sodass am Ende kaum bis gar keine Stücke mehr zu sehen sind.
- Diese Cashewfüllung dann bis zum Rand auf die vorbereiteten Böden füllen.
- Über Nacht in das Gefrierfach stellen und hart werden lassen.
- Zum Verzehr einfach aus der Form drücken und wenn nötig kurz antauen lassen.
2 comments
Hallo
Kann ich dieses Cheesecake auch mit Kirschen aus dem Glas machen?
Und… ich würde gerne erstmal nur die halbe Menge machen, weiss aber nicht ob es dann zu wenig für den Mixer ist…? Hast Du erfahrungen?
Liebe Grüsse
Camilla
Hallo Camilla,
das sollte eigentlich gut funktionieren. Achte nur drauf, dass sie richtig gut abgetropft sind 😊
Und zu deiner zweiten Frage: Das kommt ganz auf deinen Mixer an. Wenn du einen Hochleistungsmixer hast und du mit dem Stößel die Zutaten gut vom Rand schieben kannst, dann müsste eigentlich auch die halbe Menge klappen.
Ich hoffe sehr, die Raw Cakes schmecken dir!
Lieben Grüße
Nati