Puuuh…gar nicht so einfach während der Prüfungsphase kreativ zu bleiben und sich unter Leistungsdruck etwas leckeres zu zaubern. Aber letztens gab es eine Menge Brombeeren im Angebot und das war der Beginn für eine Süßigkeit, die schon lange auf meiner To-Do Liste stand: Brombeer Streuselkuchen!
Basis dafür sind Haferflocken. Ich wollte eine gesunde Alternative zum klassischen Kuchen schaffen – denn während der Prüfungsphase hat Sport leider keine hohe Priorität bei mir. Ich sollte echt mal etwas an meinem Zeitmanagement feilen, denn im Monat Juni war es für mich kaum möglich ein Leben zu führen, geschweige denn Sport zu treiben ?
Ich hab schon so viel Projekte im Kopf, die ich am liebsten sofort umsetzten würde! Nicht nur was Social Media betrifft, sondern auch Privat. Basti und ich wollen ziemlich groß in unserer Wohnung ausmisten und mehr in Richtung Minimalismus gehen. Letztens waren wir ja schon zum Verkauf auf einem Bücherflohmarkt – und das war spannend, denn das war für uns beide das erste Mal das wir auf der anderen Seite standen. Als nächstes geht es dann auf einen normalen Flohmarkt und daraufhin wird die Wohnung umgeräumt – also bleibt dran 🙂
- 200 g zarte Haferflocken
- 150 g Weizenvollkornmehl
- ½ TL Salz
- 70 ml Kokosöl
- 100 ml Ahornsirup
- 60 ml Pflanzenmilch
- 2 EL Mandelmus
- 250 g Brombeeren
- 100 g Blaubeeren
- 30 g Rohrohrzucker
- Den Ofen auf 180 ° Ober-/Unterhitze vorheizen und eine 20 x 20 cm schale mit Backpapier auslegen.
- Haferflocken in einen Mixbehälter geben und zu Mehl mixen.
- Das Hafermehl in eine Schale geben und das Salz sowie das Vollkornmehl dazumischen und vermengen.
- In einem kleinen Topf das Kokosöl erwärmen, vom Ofen nehmen und das Ahornsirup, Pflanzenmilch und Mandelmus in das Kokosöl mischen.
- Die Flüssigkeit zum Mehl hinzufügen und alles gut mit den Händen vermengen.
- Eine Handvoll des Teiges wegnehmen, in Frischhaltefolie einwickeln und in den Kühlschrank legen.
- Den restlichen Teig in die Form geben. Da er etwas bröckelig ist, mit einem Löffel gut andrücken. Mit einer Gabel Löcher in den Teig drücken, damit während dem Backen dir Luft entweichen kann. In den Ofen schieben und für 10 Minuten backen.
- Währenddessen die Brombeeren und Heidelbeeren in einem Topf mit einer Gabel leicht andrücken, aber nicht zu Mus zerdrücken. Den Zucker hinzufügen und auf dem Herd erwärmen, aber nicht zum kochen bringen.
- Den Boden aus dem Ofen nehmen und das Brombeer- und Heidellbeergemisch oben drauf verteilen.
- Als nächstes den übrig gebliebenen Teig in Strueusel oben auf dem Kuchen verteilen.
- Auf mittlerer Schiene für 25 Minuten backen.
- Eine Stunde auskühlen lassen und in 16 kleine Schnitten schneiden.
- Im Kühlschrank lagern, somit ist er drei Tage haltbar.
10 comments
Mega lecker sieht das aus :-). Kann man den Kuchen vielleicht auch statt mit Brombeeren mit Himbeeren machen?
Liebe Grüße
Tanja
Hi Tanja,
Danke dir ☺️ Na klar, die Brombeeren kannst du easy durch Himbeeren ersetzen.
Viel Spaß beim backen!
Liebe Grüße
Nati
Und wie groß muss die Form sein? 🙂
Steht in ersten Schritt ? 20 x 20 cm
Wohin kommt denn die Sojamilch? 😀
In den Teig, ich besser das sofort aus 🙂
Hallo ihr Lieben! Ihr seit ja der Hammer. Das klingt irgendwie großartig was ihr hier so alles macht. Wir als 90%-Veganer sind immer auf der Suche all das Pflanzliche stets neu zu ergründen und ihr gebt uns hier so tolle Vorschläge. Bei uns um die Ecke wachsen gerade die Brombeeren wie wild und unser Töchterlein und wir zwei, wir sind im Brombeerrausch hier bei Euch stehengeblieben. Ich habe mit dem Mixen von Haferflocken zu Mehl voll was gelernt. Danke!
Nun ist der Kuchen im Ofen…noch 10min. und dann noch 1 Stunde erkalten lassen…mmmh…das wird hart…;-)
Liebe Grüße aus Wuppertal 🙂
Hallo lieber Jonathan, vielen Dank für deinen lieben Kommentar!
Es freut uns riesig, dass dich/euch das Rezept so begeistern konnte – ich hoffe auch sehr, dass der Kuchen allen geschmeckt hat 🙂
Ganz liebe Grüße auch an dich,
Nati & Basti
Wow, der Streuselkuchen sieht köstlich, wie gerne hätte ich jetzt ein Stückchen davon=) Das Rezept werde ich mir direkt abspeichern!!
Liebe Grüsse,
Krisi
Liebe Krisi 🙂
freut mich sehr, dass du das Rezept magst! Lass es mich gerne wissen, wenn du es ausprobiert hast.
Liebe Grüße
Nati