In den letzten Monaten waren wir wirklich faul was die eigene Herstellung von Pflanzenmilch im Eigenheim betrifft – dabei ist es so einfach und auch kostengünstig! Aus diesem Grund gibt es heute mal ein Basisrezept und zwar zu dieser leckeren Cashewmilch 🙂
Du kannst aus einigen Nussarten Milch zubereiten: Mandel, Haselnuss, Cashewnuss und Kokosnuss sind hierbei die gängigen Varianten. Aber auch mit Hafer, Soja und Reis ist schnell eine weiße Milch hergestellt.
Cashewnüsse sind bei uns sowie den meisten Veganern recht beliebt, denn sie eignen sich super als Basis für “Käse-“Ersatz. Dazu zählen beispielsweiße Soßen wie Mac & Cheese, normaler Käse oder auch eine Käsekuchenfüllung für Raw Cakes.
Nüsse sind ein wunderbarer Lieferant der gesunden ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Cashewnüsse selbst enthalten viel Protein, sind reich an den Mineralien Phosphor, Magnesium, Eisen, Zink und Kalium sowie den Vitaminen B1, 2, 5, 6, und 9. Außerdem machen Cashewnüsse glücklich, denn das darin enthaltene Tryptophan wird in Serotonin, also dem menschlichen Glückshormon umgewandelt.
- Die Cashews über Nacht oder für mindestens 6 Stunden in Wasser einweichen.
- Dann das Wasser abseihen und die Nüsse gut durchspülen.
- Die Nüsse zusammen mit dem Liter Wasser in den Mixbehälter eines Hochleistungsmixers geben und auf höchster Stufe für ca. 2 Minuten mixen.
- Das Nuss-Wasser-Gemisch in den Nussmilchbeutel geben und die Milch in einer Schüssel auffangen. Den Beutel gut ausdrücken, sodass die komplette Milch austritt.
- Mit Ahornsirup nach Bedarf süßen.
- Im Kühlschrank für ca. 2-3 Tage in einer heiß ausgekochten Flasche haltbar.
Quelle: https://www.gymondo.de/magazin/sportlerernaehrung/muskelaufbau-ernaehrung/cashewkerne-gesunder-snack (31.12.16)