Kirschen gehören zu meinen absolutem Lieblingsobst und in diesen frozen Cherry Cheesecakes sind sie das absolute Highlight. Der Boden besteht aus nur drei Zutaten: Mandeln, Haselnüsse und Datteln. Die Nüsse müssen vorher zerkleinert werden, kleine Stückchen sorgen für einen extra Crunch. Die Datteln sind das perfekte Klebemittel, welche die Nüsse zusammenhalten und sind gleichzeitig noch ein gesundes Süßungsmittel.
Für die Cheese-Creme ist es wichtig die Cashews ein paar Stunden vorher einzuweichen, damit sie genug Wasser ziehen und weicher werden um in der Creme keine Stückchen zu hinterlassen. Wenn du keine Limetten hast, dann gibt auch der Saft einer Zitrone den gewissen Frische-Kick.
Ich verwende für frozen Cupcakes immer einer Silikonform¹. Damit lassen sie sich hinterher besser lösen. Es langt die Cupcakes für ca. 10 Minuten vor dem Verzehr aufzutauen, da die Cashew-Creme ziemlich schnell weich wird.

- 100 g Haselnüsse
- 100 g Mandeln
- 8 Medjool Datteln¹
- 500 g Cashews
- 3 EL Kokosöl¹
- 2 Limetten, Saft davon
- 3 EL Ahornsirup¹
- 250 g Kirschen
- Zuerst die Nüsse im Mixer zu kleinen Stücken zerkleinern.
- Die Datteln entkernen und zu den Nussstücken in den Mixer geben, solange mixen bis sie sich mit den Nüssen verbunden haben.
- Den "Teig" zu 12 gleich großen Bällen formen und diese in der Muffinform gleichmäßig andrücken.
- Nun die Cashewnüsse über Nacht oder mindestens für 5 Stunden einweichen.
- Die Nüsse im Mixer mit den restlichen Zutaten außer den Kirschen zu einem Mus zerkleinern.
- Das Mus gleichmäßig auf dem Boden in der Form verteilen.
- Kirschen entkernen und halbieren bzw. vierteln und in das Mus eindrücken.
- Muffinform in das Gefrierfach stellen und für mindesten 4 Stunden, aber am besten über Nacht, fest werden lassen.
- Im Gefrierfach lagern und vor dem Verzehr mindesten 10 Minuten antauen lassen.