Was ich an Gerichten wie bei diesem Chili Sin Carne liebe ist, dass man nicht viele Zutaten benötigt und vor allem keine extravaganten! Das meiste hast du wahrscheinlich sowieso in deinem Vorratsschrank, wie z.B. Passierte Tomaten, Kidneybohnen oder Mais.
Chili war schon immer richtiges Soulfood für uns, denn es ist schnell zubereitet, ist gut gewürzt und kommt heiß auf den Teller. Dazu noch unser selbstgebackenes schnelles Roggenbrot und es steht einem gemütlichen Dinner nichts mehr im Wege.
Für den extra rauchigen Geschmack haben wir Räuchertofu hinzugefügt und für die würzige Schärfe gab es eine frische Chili. Frische Chilis besorgen wir immer aus dem Asia-Markt, genauso wie frischen Koriander und andere Gewürze. Diese sind dort für die Mengen einfach preiswerter.
Ich hoffe du wirst dieses Chili lieben, denn es ist
- herzhaft
- nicht zu scharf
- rauchig
- wohltuend
- sättigend
- & sehr einfach
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Thaichili, frisch
- 1 Karotte
- 2 EL Bratöl
- 2 Pck Tomaten, passiert
- 250 g Räuchertofu
- 2 Dosen Kidneybohnen
- 1 Dose Mais
- 1 EL Gemüsebrühepulver
- 1 EL Paprikapulver
- ½ TL Zimt
- ½ TL Thymian
- Salz
- Pfeffer
- Zuerst die Zwiebel schälen und würfeln, die Karotte und die Chili klein hacken sowie den Knoblauch schälen und pressen.
- In einem Mittelgroßen Topf das Öl erhitzen und Zwiebel, Karotte, Chili und Knoblauch darin glasig dünsten bzw. ein paar Minuten anschwitzen.
- Das ganze mit den passierten Tomaten ablöschen und die Hitze auf mittlere Stufe stellen.
- Den Tofu in einer Küchenmaschine zerhacken lassen oder mit der Hand klein bröseln und in den Topf einrühren.
- Mais und Bohnen mit klarem Wasser abspülen, abtropfen lassen und ebenfalls in den Topf hinzu geben.
- Nun die Gewürze sowie das Suppenpulver hinzugeben und für 40-50 Minuten auf kleiner Stufe köcheln und eindicken lassen.
6 comments
Habe es gerade gekocht! Fantastisch!
Danke!
Vielen Dank lieber Frank, für dein tolles Feedback 🙂
Liebe Grüße
Nati
Liebe Nati.
ich liebe dein Chili Rezept. Habe schon mehrmals gekocht.
Danke dir!
Liebe Grüße
Yoli
Danke liebe Yoli! Das freut mich wirklich sehr 🙂
Viele Grüße
Nati
Das erste Mal, dass wir bewusst ein Veganer Essen gekocht haben und das 1. mal mir Räuchtertofu.
Vielen Dank für das Rezept, uns hat es sehr gut geschmeckt. Sogar dem Herzensmann, der sonst auf sein Fleisch besteht 😉
Hi Dini,
ach das freut mich wirklich sehr!
Vielen Dank für dein Feedback (auch vom Herrn ?)