Das beste vegane Bananenbrot

by Nati

Yep du hast richtig gelesen. Es ist an der Zeit für das beste vegane Bananenbrot! Ganz klassisch und ohne viel Schnickschnack. Einfach nur ein Bananenbrot eben.

Ich habe ja schon einige Bananenbrote gebacken und mit euch geteilt. Hier mal ein kleiner Überblick:

Du fragst dich jetzt bestimmt, warum ich so ein Fan von Bananenbrot bin, oder? Na gut, ich erklär es dir 😉

Bananenbrot ist einfach eine schnelle und zugleich gesündere Form eines Kastenkuchens. Zudem kannst du Bananenbrot in allen Varianten backen, wonach dir eben gerade der Sinn steht. Sei es mit Schokolade, Nüssen, weiteren Früchten oder eben pur. Ein weiterer Punkt ist, dass ich öfters Mal Bananen da habe, welche schon ziemlich reif sind. Normalerweise friere ich diese dann für Bananeneis oder Smoothies/Shakes ein, aber ab und zu bietet es sich eben auch an einen leckeren Kuchen zu backen.

Deine Bananen müssen nämlich so richtig reif sein. Die Schalen sollten wie kleine Leoparden aussehen, mit gaaanz vielen Spots. Dann sind die Bananen nicht nur richtig schön süß, sondern auch viel gesünder für dich. Reife Bananen haben zwar mehr Zucker (gesunder Zucker, welchen dein Körper sowieso braucht), sind aber leichter zu verdauen und bieten im ganz braunen Stadium eine erhebliche Menge an Antioxidantien.

Also her mit den braunen Bananen und los! ?


4.2 from 5 reviews
Das beste vegane Bananenbrot
 
Vorbereitung
Kochen
Gesamt
 
Autor:
Rezepttyp: Süßes
Küche: Vegan
Portionen: 1
Zutaten
  • 500 g Bananen (ca. 3 Stück) + 1 Banane
  • 280 g Dinkelmehl Type 1050
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pck. Backpulver
  • Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • 75 g Zucker (oder anderes Süßungsmittel)
  • 150 ml Pflanzenmilch
Außerdem
Zubereitung
  1. Zuerst den Ofen auf 180° C vorheizen.
  2. Die Bananen schälen und in einer Schale oder auf einem Teller mit einer Gabel zu Mus zerdrücken.
  3. Als nächstes das Mehl, Vanillezucker, Backpulver, Salz, Zimt und Zucker in einer Schüssel vermengen.
  4. Die Pflanzenmilch sowie die zerdrückte Banane hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Die Kastenform mit etwas Margarine einfetten und mit Semmelbröseln auskleiden.
  6. Den Teig in die Form einfüllen. Die extra Banane halbieren und oben auf dem Teig auflegen.
  7. Den Kuchen auf mittlere Schiene für 50 Minuten backen.
  8. Danach komplett auskühlen lassen und mit PB oder Schokoaufstrich genießen.
 

Das könnte dich auch interessieren

Leave a Comment

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden

Bewerte dieses Rezept:  

15 comments

Bettina Isabel Sattler 4. August 2021 - 15:05

Der Hammer! 😍 Das ist echt das saftigste,leckerste Bananenbrot ever. Hab insgesamt 5 Bananen genommen und doppelt soviel Zimt. Nächstes Mal kommen noch Nüsse rein. Danke für dieses wunderbare Rezept❤❤❤

P.S bei 160 Grad Umluft gebacken (Ober-Unterhitze funktioniert bei uns nicht richtig)

Reply
Bettina Isabel Sattler 4. August 2021 - 15:06

Der Hammer! 😍 Das ist echt das saftigste,leckerste Bananenbrot ever. Hab insgesamt 5 Bananen genommen und doppelt soviel Zimt. Nächstes Mal kommen noch Nüsse rein. Danke für dieses wunderbare Rezept❤❤❤

P.S bei 160 Grad Umluft gebacken (Ober-Unterhitze funktioniert bei uns nicht richtig)

Reply
Nati 20. August 2021 - 16:12

Vielen Dank liebe Bettina. Es freut mich wirklich sehr, dass dir das Rezept so gut geschmeckt hat 😊

Reply
Yvonne Müller 22. Dezember 2020 - 10:55

Mega! Da hast du mal wieder nicht zu viel versprochen!
Ich hab es diesmal auch als Muffin Variante mit kleinen schokostückchen drin gemacht 😍

Reply
Nati 24. Dezember 2020 - 7:46

Hi Yvonne,

Vielen lieben Dank für dein Feedback! Es freut mich wirklich sehr, dass dir das Rezept genauso gut schmeckt wie mir ☺️

Liebe Grüße und schöne Weihnachten,
Nati

Reply
Veganes Kaffee-Bananenbrot | NataschaKimberly 15. September 2020 - 7:01

[…] war mal wieder Zeit für eine neue Bananenbrot-Kreation. Nachdem mein klassisches Bananenbrot immer noch das liebste Rezept bei meinen Lesern ist, hatte ich auch mal wieder so Lust bekommen […]

Reply
Elsa 10. September 2020 - 12:51

Oh mein Gott, das ist wirklich das beste Bananenbrot 😍 Es ist so saftig und gleichzeitig nicht zu süß! Hab es schon so oft nachgebacken und jeder liebt es. Vielen Dank für das Rezept

Reply
Nati 3. Oktober 2020 - 22:31

Hi Elsa,
danke für dein positives Feedback! Das freut mich sehr 🙂
Liebe Grüße, Nati

Reply
Claudia Neu 22. August 2020 - 2:09

Bin nicht so der Back-Freak. Ehrlich gesagt backe ich nur mit Hass. Aber dieses Bananenbrot hat sogar Spaß gemacht! Total easy, sodass etwas Liebe beim Herstellen im Spiel war. Et voilà! Es ist wirklich was geworden und schmeckt megaaaaaa lecker! Danke für das Rezept.

Reply
Nati 22. August 2020 - 7:22

Hallo Claudia, vielen lieben Dank für treiben Kommentar und dein Feedback zu meinem Rezept! Es freut mich wirklich so sehr, dass es dir zum einen schmeckt und dass du zum anderen sogar Freude beim Backen hattest. So soll’s sein ☺️

Reply
Egle 22. Juni 2020 - 15:45

Nachgebacken und es war sehr sehr lecker! Das wird zu meinem go-to-Rezept und wird morgen wieder gebacken. Ich habe das Bananenbrot mit einer veganen Butter gegessen.

Danke dir für das Rezept!

Reply
Nati 12. August 2020 - 22:40

Oh das freut mich! Vielen lieben Dank für dein Feedback 😊

Reply
Petra 5. Juni 2020 - 11:01

Sieht nicht gut aus. Sieht wie ein Brot aus. Es soll Kuchen sein.

Reply
Caro 23. Juni 2020 - 15:59

Genau, Bananenbrot soll nicht nach Brot aussehen. Es heißt Brot und nicht Kuchen, lesen sollte man können.

Reply
Nati 12. August 2020 - 22:40

Danke liebe Caro 💕

Reply