Bevor wir hier mit dem gewünschten Weihnachtsmenü durchstarten, wollte ich noch mein allerliebstes non-alkoholisches Getränk mit dir teilen: Fruchtpunsch.
Durch eine Freundin habe ich letztens wieder meine Liebe zu Saft im Tee entdeckt, aber diese Methodik ist ja nichts neues. Denn Fruchtpunsch kennt jeder und hat auch schon jeder einmal Getrunken – ist schließlich die non-alkoholische Variante des Glühweins ?
So ein Fruchtpunsch ist jedoch nicht nur auf dem Christkindlmarkt eine tolle Alternative. Auch daheim, wenn du dich auf der Couch mit einer Decke einkuschelst, ein Buch liest oder einfach nur die Flimmerkiste anhast – so ein gewürzter Tee macht sich immer hervorragend!
Für diesen Punsch habe ich ganz normalen Fruchttee mit Beeren, Hibiskus und Co. verwendet. Du kannst allerdings auch irgendeinen anderen Fruchttee deiner Wahl verwenden. Lasse diesen dann gut mir den verschiednen Gewürzen ziehen und mische noch die verschiedenen Säfte unter.
Willst du deinen Punsch warm wie du ihn am Markt bekommen würdest, erwärme ihn noch einmal kurz auf dem Herd, dann in Tassen abgießen und schmecken lassen ?
- 1 L Wasser
- 10 g Fruchttee (Beutel oder lose)
- 500 ml Orangensaft
- 500 ml Apfelsaft
- 1 Zimtstange
- 6 Nelken
- 1 Apfel, bio
- 1 Orange, bio
- 2 EL Zucker (optional)
- Zuerst das Wasser mit einem Wasserkocher oder in einem Topf zum kochen bringen.
- Nun den Tee, Zimtstange und Nelken in einen Topf geben und mit dem heißen Wasser übergießen.
- Für 10 Minuten ziehen lassen.
- Als nächstes das Obst waschen und in Scheiben schneiden.
- Dann den Tee durch ein Sieb geben und in einem anderen Topf oder Schale auffangen.
- Nun den Tee zusammen mit den Säften vermengen, etwas süßen und das Obst hinzugeben.
- Für mindestens 10 Minuten ziehen lassen. Das Obst kann dann abgeseiht werden oder drinnen bleiben - was dir lieber ist.
- Damit der Punsch auch warm ist, kurz auf der Herdplatte erwärmen und dann in Tassen abfüllen.