Gefüllte Paprika mit Cous Cous

by Nati

Eine ideale und geschmackvolle Resteverwertung bietet die gefüllte Paprika mit Cous Cous!

Der Cous Cous kommt ursprünglich aus der nordafrikanischen Küche und ist auch heute noch oft als Beilage in der arabischen zu finden. Selbstverständlich kann man den Cous Cous mittlerweile in gut sortierten Supermärkten finden, der aber nicht mit Bulgur zu verwechseln ist. Cous Cous besteht aus Hartweizengrieß, Gerste oder Hirse und ist sehr schnell in der Zubereitung, da er einfach mit heißen Wasser übergossen und für 5 Minuten zum quellen gebracht wird.

Wir haben unsere großen Paprika mit einem Gemisch aus Cous Cous und eine Menge Gemüse (Zucchini, Karotte, Oliven), welches wir vorher gegart haben, gefüllt und dann für kurze Zeit in den Ofen geschoben. Damit das ganze nicht zu trocken ist, haben wir einen ganz einfachen Joghurt-Dip aus Sojajoghurt mit Schnittlauch aus Omis Garten angerührt.

gefüllte_paprika_2

Cous Cous quellen lassen

gefüllte_paprika_1

Gemüse klein schneiden

gefüllte_paprika_4

Paprika aushöhlen

gefüllte_paprika_3

Gemüse anbraten bis es gar ist

gefüllte_paprika_5

Paprika mit dem Cous Cous – Gemisch füllen

gefüllte_paprika_6

Deckel drauf

gefüllte_paprika_7

Kräuterjoghurt zum dippen

gefüllte_paprika_9

 

Gefüllte Paprika mit Cous Cous
 
Vorbereitung
Kochen
Gesamt
 
Autor:
Rezepttyp: Hauptspeise
Küche: Vegan
Portionen: 4 Portionen
Zutaten
  • ½ Tasse Cous Cous
  • ½ Tasse Suppenbrühe
  • 4 große Paprika
  • ½ Zucchini
  • 1 Karotte
  • 1 Lauchzwiebel
  • 1 Handvoll Oliven
  • ½ Bund Petersilie
Zubereitung
  1. Zuerst den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
  2. Dann das Wasser mit der Suppenbrühe aufkochen, vom Herd nehmen und den Cous Cous unterrühren. Für 5-7 Minuten quellen lassen.
  3. Als nächstes die Zucchini, Karotte, Lauchzwiebel, Oliven und Petersilie klein schneiden.
  4. Nun den Stiel der Paprika so abschneiden, dass ein Deckel entsteht. (Nicht wegschmeissen, denn der kommt später wieder auf die Paprika). Die Paprika aushöhlen und das innere entfernen.
  5. Nun das Gemüse anbraten bis es gar ist und den Cous Cous untermischen.
  6. Die Paprikas mit dem Cous Cous-Gemisch füllen und den Deckel auf die Paprika setzten
  7. Die gefüllten Paprikas für 10 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen danach noch für weitere 5 Minuten bei 250º grillen.
 

Das könnte dich auch interessieren

Leave a Comment

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden

Bewerte dieses Rezept:  

3 comments

Gefüllte Aubergine mit weißen Bohnen | NataschaKimberly 30. März 2019 - 21:05

[…] Soll ich dir was sagen? Ich liebe gefülltes Gemüse! Ob Zucchini, Aubergine, Tomate oder Paprika. Das ist einfach noch einmal eine ganz andere Art etwas zu essen und bringt immer eine schöne […]

Reply
Lo 11. August 2018 - 14:20

Benutzt du keine Gewürze?

Reply
Nati 16. August 2018 - 20:33

Hi,

natürlich benutze ich Gewürze, allerdings braucht es für dieses Rezept nicht allzu viel 🙂
Vor allem kannst du aber deinen Dip gut würzen. Ich habe hier z.B. einen Tzatziki benutzt.

LG Nati

Reply