Hast du Lust auf einen Gemüsekuchen der vegan und gleichzeitig noch super leicht zum Kochen ist? Dann bist du hier genau richtig!
Heute zeige ich dir ein Rezept, welches schon seit Ewigkeiten auf meiner To-Cook-Liste stand! Und ich muss sagen, so ein Gemüsekuchen ist nicht nur schön anzusehen, sondern schmeckt trotz weniger Zutaten einfach nur himmlisch. Genau deshalb war er auch im Nullkommanichts weggeputzt! Und ein kleiner Tipp am Rande: Probiert ihn auch einmal kalt, denn das schmeckt auch fabelhaft.
Wie eingangs erwähnt benötigt man für den Gemüsekuchen überhaupt nicht viel Zutaten. Das Wichtigste: Bunt gemischtes Gemüse – ist ja schließlich auch ein Gemüsekuchen 😉 Und für die Füllung einen gut gewürzten Quark. Früher haben wir den Quark aus Sojajoghurt und Kaffeefilter selbst hergestellt, aber zum Glück gibt es heute genügend Alternativen und die Mühe bleibt einem erspart!
Für den Teig benötigst du nur ganz 4 Zutaten: Mehl, Margarine, etwas Joghurt und natürlich Salz. Wichtig ist, dass der Teig vor dem Verarbeiten für mindestens eine Stunde kalt gestellt wurde. Dadurch lässt sich der Teig gut weiterverarbeiten und die Quiche-Form easy mit dem Teig auskleiden. Und dann geht’s an die Füllung: Das Gemüse in hauchdünne Scheiben schneiden und immer abwechselnd mit Quark bestreichen und wieder auslegen.

Fertiger Kräuterquark

Gemüse in Streifen geschnitten

Gemüse am Rand entlang auslegen

Mit Kräuterquark bestreichen

Immer abwechselnd auslegen und bestreichen

So kann der Kuchen in den Ofen

Fertiger Kuchen bereit zum anschneiden 😉
- 400 g Sojaquark, ungesüßt
- 1 Bund Koriander
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Thai Chili
- Salz
- Pfeffer
- 250 g Weizenmehl (Type 405)
- 125 g Margarine, weich
- 50 g Sojaquark/Joghurt, ungesüßt
- 1 TL Salz
- 3 Karotten, mittlere
- 1 Zucchini
- 1 Aubergine
- Quiche-Form mit einem Durchmesser von 28 cm
- Für den Quark: Koriander, Knoblauch und die Chili klein schneiden und im Quark untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für den Boden: Mehl, Butter, Quark/Joghurt und Salz zu einer Teigkugel kneten und abgedeckt für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Den Ofen auf 180°C und Umluft vorheizen.
- Den Teig in der Quich-Form andrücken und bis kurz unter den Rand hochziehen.
- Die Karotten, Zucchini und Aubergine zu dünnen Streifen schneiden. Von außen nach innen abwechselnd den Rand mit Quark bestreichen und mit den Gemüsescheiben auslegen, bis alles bedeckt ist.
- Den Gemüsekuchen auf mittlerer Schiene für ca. 45 Minuten backen.
2 comments
Wow, das hört sich Mega lecker an. Was könnte man für No Egg als Alternative verwenden? 🙂
Liebe Grüße, Frederik
Hi Frederik, eigentlich kannst du das No Egg ganz weglassen. Mittlerweile habe ich den idealen Quiche-Boden herausgefunden und werde das Rezept hier gleich mal updaten 🙂
Für den Boden verwende ich nun immer 250 g Weizenmehl, 125 g weiche Margarine, 1 TL Salz und 50 g Joghurt (s. auch https://nataschakimberly.com/vegane-pfifferling-quiche/)
Ganz viel Spaß beim Ausprobieren!