Glutenfreies Bananenbrot

by Nati

Du weißt bestimmt, dass ich Bananenbrot über alles Liebe! Ich mein, das ist ein Kuchen den man ohne schlechtes Gewissen naschen kann (sogar als Frühstück, wenn man mag 😉 ).

Ich bin schon öfters dazu angehalten worden, bitte mehr glutenfrei zu backen/kochen. Leider muss ich zugeben, dass ich nicht so der Profi in Sachen glutenfrei bin, aber immer gerne ausprobiere. Deshalb habe ich heute ein glutenfreies Bananenbrot für dich. By the way: Es ist nicht nur glutenfrei, sondern auch noch ohne raffinierten Zucker – Jackpot würd ich sagen!

Das Banenenbrot ist im Prinzip ganz klassisch und kann sehr gut als Basisrezept benutzt werden. Ich habe hier zum Beispiel noch ein paar Walnüsse für den extra Crunch hinzugefügt. Es kann aber natürlich auch noch mit Chocolate Chips, Kakao etc. abgewandelt werden.

Ich weiß, dass glutenfrei den Ruf hat, extrem trocken und oft auch nicht besonders lecker zu sein. Aber hey, das kann ich hier bei diesem glutenfreien Bananenbrot jedenfalls nicht bestätigen 🙂 – Also ran an den Backlöffel oder die Rührmaschine und los geht’s!


5.0 from 1 reviews
Glutenfreies Bananenbrot
 
Vorbereitung
Kochen
Gesamt
 
Autor:
Rezepttyp: Süßes
Küche: vegan
Portionen: 1
Zutaten
  • 230 g Reismehl
  • 145g Haferflocken, glutenfrei
  • 1 EL Leinsamen, geschrotet (+ 40 ml Wasser)
  • 3 Bananen, mittelgroß
  • 60 g Mandelmus
  • 40 g Kokosöl
  • 65 g Kokosblütenzucker
  • 3 EL Ahornsirup
  • Prise Salz
  • 200 ml Pflanzenmilch
  • 50 g Walnüsse
Zubereitung
  1. Zuerst den Ofen auf 180 ° Ober/Unterhitze vorheizen.
  2. Dann die Leinsamen zusammen mit dem Wasser in einer kleinen Schale verrühren und beiseite stellen.
  3. Zusätzlich noch die Haferflocken in einem Mixer zu Mehl zerkleinern.
  4. Als nächstes die Bananen schälen und in einer Schüssel mit einer Gabel zu Brei drücken.
  5. Danach alle restlichen Zutaten sowie auch die eingeweichten Leinsamen der Schüssel hinzufügen und einmal gut durchrühren.
  6. Nächster Schritt ist die Kastenform entweder einzufetten oder mit Backpapier auslegen. Die Masse hineinfüllen und gut verteilen.
  7. Auf mittlerer Schiene für 60-75 Minuten backen, evtl. auch länger. Bei meinem Ofen waren es 75 min - das kann allerdings von Ofen zu Ofen variieren. Wenn das Bananenbrot goldbraun ist und Risse hat, dann ist es ready.
 

Das könnte dich auch interessieren

Leave a Comment

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden

Bewerte dieses Rezept:  

6 comments

Jeny 6. Mai 2020 - 22:38

Mein Bananenbrot war noch nach 1h 30min im Ofen noch matschig..Tipps?

Reply
Nati 10. Mai 2020 - 10:12

Hi Jeny, danke für dein Feedback! Leider kann ich dir nicht sagen woran es liegen könnte. Magst du mir vielleicht verraten welches Mehl (Sorte, Marke) du verwendet hast? Danke dir und liebe Grüße

Reply
Jeny 19. Mai 2020 - 1:06

Ich hab das glutenfreie mehl von schär. Welche mehlmarke hast du denn verwendet?

Reply
Das beste vegane Bananenbrot – NataschaKimberly 14. Januar 2020 - 1:08

[…] Glutenfreies Bananenbrot […]

Reply
Sunny 13. Januar 2020 - 23:14

Danke ich probiere es diese Woche aus. Toll, dass du bereit bist, deine Erfahrungen zu teilen.
Nach meinem Start im TinyHouse habe ich nun Zeit mich solchen Dingen zu widmen. VG aus der Provence, Sunny

Reply
Das beste vegane Bananenbrot | NataschaKimberly 19. September 2019 - 7:00

[…] Glutenfreies Bananenbrot […]

Reply