Porridge aus Haferflocken gehen schnell und sind immer meine erste Wahl, wenn es um ein warmes Frühstück geht. Kennst du das: Du isst etwas so oft, dass du eine zeitlang dieses Gericht oder die Zutat nicht mehr sehen kannst bzw. keine Lust mehr darauf hast?
Okay ich muss zugeben, ich glaube nicht dass das jemals der Fall bei mir uns Haferflocken sein wird – aber ein wenig Abwechslung in der Bowl tut auch mal ganz gut. Hirse, Quinoa und Co. bekommen sowieso viel zu wenig Beachtung von mir. Genau aus dem Grund habe ich mal einen Hirse Porridge ausprobiert und ja was soll ich sagen? Definitiv eine neue Liebe von mir!
Hirse ist ein glutenfreies Getreide und enthält Mengen an wertvollen Mineralien und Spurenelemente. Darunter fällt beispielsweise Silizium, welches besonders wichtig für Haut, Haare und Nägeln aber auch für das Bindegewebe ist. Auch Eisen kommt im Verhältnis zu anderen Getreidesorten in Hirse vor.
Dieser Hirse Porridge ist
- wohltuend
- nicht zu süß
- warm
- & perfekt für jedermann!
- 100 g Hirse¹
- 200 ml Wasser
- 100 ml Pflanzenmilch
- ½ TL Zimt
- Prise Vanille, frisch
- 1 EL Ahornsirup¹
- etwas Früchte (Banane, Himbeeren)
- Das Wasser in einem kleinen Topf zum kochen bringen.
- Die Hirse einrühren und 7 Minuten auf kleiner Stufe köcheln.
- Nachdem die Hirse schon im Wasser geköchelt ist, die Milch, Zimt und Vanille hinzufügen und einrühren. Für weitere 3 Minuten köcheln lassen.
- Vom Herd nehmen und für ca. 2 Minuten quellen lassen.
- Währenddessen die Früchte vorbereiten.
- Porridge in eine Schüssel geben und mit Früchten garnieren
Quelle: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/hirse.html
2 comments
Hmmm das klingt lecker! Ich mag Hirse auch total gerne zum Frühstück <3 Ich glaube zwar auch nicht, dass ich mich je an Haferflocken abessen werde, aber ein bisschen Abwechslung tut ja echt nicht weh 😉
Muss ich bald nachmachen!
Liebe Grüße,
Elisabeth
Hallo liebe Elisabeth,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Ja ich bin mittlerweile auch auf den Geschmack gekommen – und genau Abwechslung in der Schüssel ist wirklich top! Auch wenn ich mich doch immer wieder für Haferflocken entscheide ?
Lass uns gerne wissen, wie du das Rezept fandest ?