Bevor wir vegan wurden gab es bei uns kaum Hülsenfrüchte zum Essen – höchstens einmal Kidneybohnen dank Chili con Carne. Erst durch die Umstellung auf den Veganismus haben wir unseren Horizont um so viele tolle Zutaten erweitert, wie zum Beispiel Kichererbsen.
Deswegen dürfte es dich nicht wundern, dass es heute die pflanzliche Proteinbombe schlecht hin gibt: Kichererbsensalat! Einfach nur lecker und unglaublich schnell in der Zubereitung.
Ich habe ihn letztens für einen Mädelsabend aufgetischt und es gab ihn als Beilage zu Pommes aus den Ofen ? Protein, Kohlenhydrate und gesunde Fette waren somit ausreichend abgedeckt.
Wenn du ihn als Hauptspeise zubereitest, dann reicht die Menge des Rezeptes nur für eine Person aus. Und glaub mir, diese Portion sättigt einen gut. Von wegen Pflanzen machen nicht satt – Pustekuchen! Ich musste mich teilweise schon von meinem Stuhl runterrollen ?
Also los #getyourprotein!
- 1 Dose (220 g) Kichererbsen
- 1 (65 g) Zwiebel, rot
- 1 (250 g) Avocado
- 6 Cherrytomaten
- 5 Petersilie, gehackt
- 1 Zitrone
- 2 EL Olivenöl
- ½ TL Salz
- ¼ TL Pfeffer
- ¼ Cayenne Pfeffer
- 1 TL Agavendicksaft
- Zuerst die Kichererbsen abseihen, einmal gut durchspülen und in eine Schüssel geben.
- Dann die Zwiebel schälen, halbieren und in Scheiben schneiden.
- Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und aus der Schale lösen. Die Avocadohälften in kleine Stücke schneiden und zusammen mit der Zwiebel zu den Kichererbsen hinzugeben.
- Die Tomaten ebenfalls halbieren und in die Schüssel hinzugeben.
- Nun das Dressing vorbereiten. Dafür die Zitrone ganz auspressen und in eine kleine Schale oder Glas geben. Das Öl, Salz, Pfeffer und Cayenne Pfeffer hinzugeben, gut verrühren und mit Agavendicksaft abschmecken.
- Das Dressing in die Schüssel mit den Kichererbsen schütten und zum Schluss die Petersilie hinzugeben.
- Alles gut miteinander vermengen, in zwei Schalen füllen und genießen.