Gehörst du eher zur Fraktion Kaffee oder Tee?
Ich bin ja schon immer eher eine Tee-Trinkerin gewesen, aber ab und zu habe ich auch mal einen Kaffee ganz gerne – und dazu am besten gaaaanz viel Milchschaum!
Magst du keinen Kaffee, dafür aber den Milchschaum genauso gerne wie ich, dann ist vielleicht ein Matcha Latte genau das perfekte Getränk für dich?!
Matcha ist vor allem eine perfekte Mischung aus Tee und Kaffee, denn er enthält sowohl Teein als auch Koffein und gehört neben Schwarztee auch zu den Muntermachern.
Matcha-Tee wird aus den Blättern der Teepflanze gewonnen. Bei Schwarztee beispielsweise werden die Blätter gerollt und fermentiert. Für Matcha jedoch, werden die Blätter vor der Ernte beschattet und danach schonend mit Wasser gedämpft, getrocknet und dann in einer Steinmühle zermahlen. Die grüne Farbe entsteht durch das im Blatt enthaltene Chlorophyll – je heller und kräftiger die Farbe, desto frischer ist der Tee.
Hier die Vorteile durch regelmäßigen Konsum auf einen Blick:
- Hilft beim Abnehmen
- Macht munter
- Stoppt freie Radikale im Körper
- 1 TL Matcha Tee¹, gestrichen
- 100 ml Wasser
- 200 ml Soja Milch
- 1 TL Agavendicksaft
- Das Teewasser mit einem Wasserkocher auf 80 °C erhitzen.
- Das Matcha-Pulver in eine breite Tasse oder Teeschale geben, mit dem Wasser aufgießen und mit einem Matcha-Besen gut verrühren, sodass keine Klümpchen mehr übrig sind.
- Zusätzlich noch den Agavendicksaft oder anderes Süßungsmittel einrühren.
- Die Sojamilch mit einem elektrischen oder einem Handaufschäumer erwärmen und aufschäumen (lassen).
- Dann die aufgeschäumte Sojamilch zum Matcha-Tee in die Tasse/Schale geben und sofort genießen.
Quelle: http://www.matcha-tee.info/
1 comment
[…] und genieße meinen Kaffee natürlich mit gaaanz viel Schaum (der darf aber auch bei meinem Matcha Latte nicht fehlen) […]