Ich hätte ja irgendwie nie gedacht, dass ich mal zu einer richtigen Plant Lady heranwachse. Allerdings bringen Pflanzen immer eine ganz andere Stimmung in den Raum und machen alles viel, viel gemütlicher. Im Moment habe ich fast 30 Pflanzen in meinem Urban Jungle und bin super happy damit! Mehr würde ich mir gerade auch nicht zutrauen. Immerhin haben wir noch Katzen, die bestimmte Pflanzen anknabbern und auch gerne mal in der Erde buddeln. Zudem fahren wir auch hin und wieder in den Urlaub und ich möchte ungern ein Baby verlieren 😉
Ich bin immer wieder begeistert davon, wenn ich auf Insta die richtigen Pflanzen Muttis sehe, welche um die 400 Pflanzen daheim haben und sich ausreichend um diese kümmern können. Allerdings merk ich dann immer, wenn eine meiner Pflanzis Trauermücken oder Wollläuse hat, dass ich für sowas absolut nicht gemacht bin 😀
Dann stell ich euch mal meine Schätze vor:

Geigenfeige
Facts:
- Diese Pflanze kommt eigentlich aus Afrika
- Sie kann 2 – 4 m groß werden
Licht:
- Die Geigenfeige mag einen hellen Standort
- Keine direkte Sonne
Wasser:
- Dieses Bäumchen mag keine Staunässe, dafür sollte die Erde immer stets feucht sein
- Im Winter etwas weniger gießen
Haustiere:
- Der Milchsaft kann leicht giftig für Tiere sein

Calathea Medallion
Facts:
- Calatheas werden auch Korbmaranten genannt
- Sie kommen ursprünglich aus dem Dschungel Südamerikas
- Nachts klappen sich die Blätter nach oben, in eine Schlafposition
Licht:
- Der Standort sollte halbschattig sein
- Keine direkte Sonne
Wasser:
- Sie braucht regelmäßig kleine Mengen an Wasser
- Im Sommer 2 x die Woche gießen
- Die Erde muss immer leicht feucht sein
Haustiere:
- Die Calathea ist ungiftig
Calathea Network
Facts:
- Calatheas werden auch Korbmaranten genannt
- Sie kommen ursprünglich aus dem Dschungel Südamerikas
- Nachts klappen sich die Blätter nach oben, in eine Schlafposition
Licht:
- Der Standort sollte Halbschattig sein
- Keine direkte Sonne
Wasser:
- Sie braucht regelmäßig kleine Mengen an Wasser
- Im Sommer 2 x die Woche gießen
- Die Erde muss immer leicht feucht sein
Haustiere:
- Die Calathea ist ungiftig

Peperomia “Raindrop”
Facts:
- Diese Pflanze gehört zu den Pfeffergewächsen
- Sie stammt aus Mittel- und Südamerika
Licht:
- Liebt einen hellen bis halbschattigen Standort
- Keine direkte Sonne
Wasser:
- Staunässe vermeiden
- Das Austrocknen ebenfalls vermeiden
Haustiere:
- Die Peperomia ist ungiftig

Kaktus Euphorbia
Facts:
- Stammt aus Afrika
- Vorsicht: Beim Abschneiden von Trieben unbedingt Handschuhe tragen und das “Bluten” mit Wasser stoppen
Licht:
- Typisch für Kakteen mag es auch dieser hell und am besten sonnig
- Genügend Sonne führt zu starken Trieben
Wasser:
- Das Substrat sollte vor dem Gießen richtig trocken sein
- Staunässe sollte unbedingt vermieden werden
Haustiere:
- Die Kaktusmilch kann auch für Tiere giftig sein

Mini Kakteen
Facts:
- Ich weiß leider nicht um welche Kakteen es sich hier handelt (vor einiger Zeit bei IKEA gekauft)
- Der zweite von links ist ein Bogenhanf
Licht:
- Mögen es ganzjährig sonnig
Wasser:
- Von April bis September regelmäßig gießen
- Am besten entkalktes Wasser verwenden
- Je kälter die Temperatur, desto weniger Wasser ist nötig
Haustiere:
- Nichts sicher
Calathea Orbifolia
Facts:
- Calatheas werden auch Korbmaranten genannt
- Sie kommen ursprünglich aus dem Dschungel Südamerikas
- Nachts klappen sich die Blätter nach oben, in eine Schlafposition
Licht:
- Der Standort sollte Halbschattig sein
- Keine direkte Sonne
Wasser:
- Sie braucht regelmäßig kleine Mengen an Wasser
- Im Sommer 2 x die Woche gießen
- Die Erde muss immer leicht feucht sein
Haustiere:
- Die Calathea ist ungiftig

Calathea Ornata
Facts:
- Calatheas werden auch Korbmaranten genannt
- Sie kommen ursprünglich aus dem Dschungel Südamerikas
- Nachts klappen sich die Blätter nach oben, in eine Schlafposition
Licht:
- Der Standort sollte Halbschattig sein
- Keine direkte Sonne
Wasser:
- Sie braucht regelmäßig kleine Mengen an Wasser
- Im Sommer 2 x die Woche gießen
- Die Erde muss immer leicht feucht sein
Haustiere:
- Die Calathea ist ungiftig
Monstera Monkey Leaf
Facts:
- Diese Monstera kommt ursprünglich aus Mittelamerika
Licht:
- Sie mag einen hellen Standort
- Keine direkte Sonne
Wasser:
- Nie austrocknen lassen
- Staunässe sollte vermieden werden
Haustiere:
- Unsicher, ob für Tiere ebenso giftig wie Monstera Deliciosa. Würde aber zur Sicherheit ja sagen

Elefantenohr (Alocasia Zebrina)
Facts:
- Kommt ursprünglich aus Indien
- Sie muss regelmäßig gedreht werden, damit sie gerade bleibt
Licht:
- Die Pflanze steht gerne im Sonnenlicht
- Je länger die Stiele, desto mehr sucht sie nach Licht
Wasser:
- Die Alocasia mag es stetig feucht
- Sie braucht Wasser, wenn die Blätter das hängen anfangen
Haustiere:
- Der Milchsaft ist giftig für Tiere

Zwerg-Monstera
Facst:
- Sie ist eher eine Rarität unter den Zimmerpflanzen
- Die Blätter öffnen sich noch (einfach mal in der Suchmaschine eingeben ;))
- Sie stammt aus Süd-Thailand und Malaysia
Licht:
- Warmen und hellen Standort
- Keine Mittags- bzw. Nachmittagssonne
Wasser:
- Nie austrocknen oder ertrinken lassen
- Sie braucht 2x die Woche etwas Wasser
Haustiere:
- Hab leider keine Info gefunden

Mosaikpflanze
Facts:
- Sie kommt ursprünglich aus dem tropischem Regenwald
Licht:
- Sie mag es gerne hell
- Kein direktes Sonnenlicht
Wasser:
- Mäßig, aber gleichmäßig gießen
- Staunässe unbedingt vermeiden
Haustiere:
- Nicht giftig für Tiere

Monstera Deliciosa Variegata
Facts:
- Bei Variegatas handelt es sich um eine Genmutation die zu einzigartigen Flecken auf den Blättern führt
- Ist eine Kletterpflanze
- Je heller die Monstera steht, desto größer sind die Löcher der Blätter
Licht:
- Mag es sonnig, aber keine direkte Sonne
Wasser:
- Regelmäßig gießen
- Staunässe unbedingt vermeiden
Haustiere:
- Die Monstera ist giftig für Tiere

Calathea Triostar
Facts:
- Calatheas werden auch Korbmaranten genannt
- Sie kommen ursprünglich aus dem Dschungel Südamerikas
- Nachts klappen sich die Blätter nach oben, in eine Schlafposition
Licht:
- Der Standort sollte Halbschattig sein
- Keine direkte Sonne
Wasser:
- Sie braucht regelmäßig kleine Mengen an Wasser
- Im Sommer 2 x die Woche gießen
- Die Erde muss immer leicht feucht sein
Haustiere:
- Die Calathea ist ungiftig

Zwergpalme
Facts:
- Kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum
- Wird in der Natur höchstens 5 m
- Wächst sehr langsam
Licht:
- Liebt einen hellen Standort
- Gerne direkte Sonne
Wasser:
- Nicht zu viel gießen
- Kommt gut mit Trockenheit zurecht
Haustiere:
- Ist nicht giftig

Baumfreund (Philodendron)
Facts:
- Kommt ursprünglich aus Südamerika
- Eine schnell wachsende Kletterpflanze
Licht:
- Sie mag wenig Licht
- Je höher die Entfernung zum Fenster, desto besser
Wasser:
- Die Erde sollte immer feucht bleiben
- Nicht zu viel auf einmal gießen, sondern lieber in Abständen
Haustiere:
- Er ist giftig für Tiere

Forellenbegonie
Facts:
- Wenn die Erde zu sehr austrocknet, dann rollen sich die Spitzen ein oder sie wirft Blätter ab
Licht:
- Heller bis teilsonniger Standort
Wasser:
- Die Erde darf vor dem nächsten Gießen antrocknen
- Staunässe sollte vermieden werden
Haustiere:
- Können giftig für Tiere sein

Leuchterblume
Facts:
- Stammt eigentlich aus Südafrika
- Gehört zur Familie der Sukkulenten
Licht:
- Sie mag es hell bis leicht sonnig
- Mittagssonne sollte vermieden werden
Wasser:
- Von April bis September nur mäßig gießen
- Im Winter sehr sparsam gießen
Haustiere:
- Sie ist nicht giftig für Tiere
Efeutute
Facts:
- Ist eine Dschungelplanze aus Südost-Asien
- Gehört zu den luftreinigenden Pflanzen
- Pflegeleichte Pflanze
Licht:
- Mag es gerne hell, keine direkte Sonne
- Je mehr Licht, desto mehr Farben
Wasser:
- Mag es stets feucht
- Erst gießen, wenn die obersten 2 cm angetrocknet sind
Haustiere:
- Die Efeutute ist giftig für Tiere

Pfeilblatt (Alocasia Polly)
Facts:
- Kommt ursprünglich aus Asien
- Sie mag keine komprimierte Erde, deshalb jedes Jahr umtopfen
Licht:
- Die Pflanze steht gerne im Sonnenlicht
- Je mehr Sonnenlicht, desto besser
Wasser:
- Die Alocasia mag es stetig feucht
- Jeden Tag etwas mit Wasser einsprühen
Haustiere:
- Der Milchsaft ist giftig für Tiere
Monstera Deliciosa
Facts:
- Die Monstera stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika
- Ist eine Kletterpflanze
- Je heller die Monstera steht, desto größer sind die Löcher der Blätter
Licht:
- Mag es sonnig, aber keine direkte Sonne
Wasser:
- Regelmäßig gießen
- Staunässe unbedingt vermeiden
Haustiere:
- Die Monstera ist giftig für Tiere

Calathea Lancifolia
Facts:
- Calatheas werden auch Korbmaranten genannt
- Sie kommen ursprünglich aus dem Dschungel Südamerikas
- Nachts klappen sich die Blätter nach oben, in eine Schlafposition
Licht:
- Der Standort sollte Halbschattig sein
- Keine direkte Sonne
Wasser:
- Sie braucht regelmäßig kleine Mengen an Wasser
- Im Sommer 2 x die Woche gießen
- Die Erde muss immer leicht feucht sein
Haustiere:
- Die Calathea ist ungiftig
Peyote
Facts:
- Er kommt aus Südamerika
- Der Kaktus hat keine Stacheln
Licht:
- Er mag es ganzjährig sonnig
Wasser:
- Von April bis September regelmäßig gießen
- Am besten entkalktes Wasser verwenden
- Je kälter die Temperatur, desto weniger Wasser ist nötig
Haustiere:
- Nicht sicher

Felsenkaktus
Facts:
- Kann als Zimmerpflanze bis zu 3 m groß werden
Licht:
- Er mag es ganzjährig sonnig
Wasser:
- Von April bis September regelmäßig gießen
- Am besten entkalktes Wasser verwenden
- Je kälter die Temperatur, desto weniger Wasser ist nötig
Haustiere:
- Nicht sicher
1 comment
[…] Projekt gestartet und zwar meinen eigenen kleinen #urbanjungle! Mehr dazu könnt ihr in dem dazu passenden Beitrag nachlesen, in welchem ich euch meine – mittlerweile um die 30 – Babys vorgestellt […]