Meine Hörbuch-Empfehlungen | 2019

by Nati

Heute soll es um meine Hörbuch-Empfehlungen 2019 gehen. Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, sind Bücher schon lange meine Leidenschaft. Vielleicht sind ja einige Füchse unter meinen Lesern und kennen mich sogar noch aus meiner BookTube-Zeit? Das war um 2012 rum und hat mich quasi in die Social Media/Blogging-Richtung gelenkt 🙂

Jedenfalls habe ich seit ca. 2 Jahren Hörbücher für mich entdeckt und LIEBE sie einfach. Ich weiß, das entspricht voll unserem schnelllebigen Zeitgeist, wenn ich jetzt sage, dass ich nebenbei immer einiges schaffe/mache. Sei es das Autofahren, Wohnung putzen oder Bilder bearbeiten – mich begleitet immer ein Hörbuch. Es ist aber auch wirklich praktisch und manchmal auch einfach nur schön, wenn man etwas vorgelesen bekommt.

Es gibt mittlerweile diverse Apps mit welchen man Hörbücher hören kann. Seit 2017 benutze ich unteranderem die App Bookbeat und höre mittlerweile alle Hörbücher darüber. Im folgenden möchte ich euch meine Hörbuch-Empfehlungen 2019 vorstellen, welche alle in dieser App zu finden sind.

Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben¹

Mit diesem Buch habe ich mein Jahr begonnen. Ich weiß noch, dass ich mir damals dachte wie fasziniert ich von dem Buch und dem Autor bin, sodass ich unbedingt mehr von ihm lesen möchte/muss.

In “Ziemlich gut Grüne, am Leben zu bleiben” erzählt Matt Haig von seiner eigenen Geschichte. Im Alter von 24 Jahren fällt er auf einmal in ein tiefes Loch und leidet unter einer schweren Depression. Eine Krankheit mit der er sich bis dato noch gar nicht auseinandergesetzt hat und ihn wahrlich an den Abgrund bringt.

Dieses Buch beschreibt seinen Weg aus der Depression, wie er sich all die Zeit gefühlt hat und wie er es schaffen konnte durch das Licht am Ende des Tunnels zu gehen. Dieses Buch ist eine Hymne an das Leben und verschafft noch einmal so viel mehr Empathie für den Teil der Menschheit, welche an Depression leiden – was leider viel zu viele sind.

Ein Bild von dir¹

Ich hatte dieses Jahr “Die Nachtigall” gelesen (absolute Empfehlung) und in diesem Buch handelt es von einer Geschichte, welche während dem zweiten Weltkrieg in Frankreich spiel. Irgendwie kam da “Ein Bild von dir” von Jojo Moyes ganz gelegen.

Die Geschichte handelt von zwei Zeitsträngen. Zum einen spielt es zur Zeit des 1. Weltkriegs in Frankreich. Dort will unsere Protagonisten Sophie stark sein, für ihre Familie und ihren Mann, ein Künstler der an der Front kämpft. Dieser malte einst ein Portrait von Sophie, welches nun ihn und ihre Familie retten sollte.

Der andere Zeitstrang spiel 100 Jahre später. Dort lebt Liv, eine trauernde Frau. Ihr Mann ist viel zu früh gestorben und hinterlässt ihr das Portrait von Sophie, welches er ihr einst geschenkt hat. Durch einen unglücklichen Zufall, kommt es dazu, dass sie das Bild wieder hergeben soll. Doch Sophie versucht alles daran zu setzten, um das Bild zu behalten.

P.S.: Auch die anderen Hörbücher von Jojo Moyes sind toll vertont und sehr zu empfehlen.

Mögest du glücklich sein¹

Das Hörbuch “Mögest du glücklich sein” hat mich einfach nur gefesselt. Hierbei geht es quasi um dein Higher Self und hat ganz viel mit Selbstentwicklung und dem Auseinandersetzen des eigenen Selbst zu tun. Laura setzt sich in den Kapiteln unter anderen mit Themen auseinander, wie du innere Blockaden auflöst, tief sitzenden emotionalen Schmerz heilst und dich von Ängsten befreist.

Durch passende Übungen kannst du dein Wissen sozusagen gleich umsetzen (hierbei empfiehlt sich doch das Print-Buch besser). Aber auch anhand von Geschichten kannst du dich inspirieren lassen und für dein eigenes Selbst etwas lernen. Das Coaching-Buch ist definitiv ein Must für jeden der sich mir diesem Thema etwas auseinandersetzt.

Zudem ist es von ihr selbst gesprochen und dadurch wahnsinnig angenehm anzuhören.

Der Kruzefix-Killer¹

Natürlich darf hier ein Thriller-Reihe nicht fehlen. Stellvertretend für die ganze Hunter & Garcia-Reihe, habe ich hier den ersten Teil “Der Kruzefix-Killer” von Chris Carter. Meiner Meinung nach ist der Name in diesem Genre Programm und bisher hat mich noch kein einzigen Buch der Reihe enttäuscht. Aktuell bin ich bei Buch 6 von 10 und kann es kaum erwarten weiter zu hören. Der Sprecher – Uwe Teschner – vertont die Reihe wirklich grandios, weshalb ich gar keinen Drang verspüre die Bücher selbst zu lesen. Wobei ich dazu sagen muss, dass die Morde nichts für zartbesaitete sind.

Im ersten Teil geht es darum, dass brutal verstümmelte Leichen gefunden werden. Sie alle haben ein gemeinsames Mal: Ein im Nacken eingeritztes Kreuz. Schnell wird klar, dass es sich um einen Serienmörder handelt und der sollte gefasst werden, bevor es ein nächstes Opfer gibt. 

Das Gegenteil von Einsamkeit¹

Das hier ist ein wirklich außergewöhnliches und besonders Buch. Marina Keegan hat in ihren jungen Jahren wirklich eine literarische Meisterleitung an Werken zusammengestellt. Leider ist sie viel zu früh bei einem Autounfall gestorben. In ihren Texten strotzt sie nur von Lebenslust und beschäftigt sich mit Themen die jeden von uns beschäftigen: Liebe, Lust, Eifersucht, Selbstzweifel, Geborgenheit, Ablehnung, Familie und Zukunft.

Ihre Stories uns Essays geben Hoffnung und sind zeitgleich unfassbar melancholisch. Vielleicht spricht nicht jeder Text alle an und dennoch sollte man unbedingt mal in das Buch reinhören. Denn die ganze Zeit habe ich das unglaubliche Schreibtalent dieser jungen Frau bestaunt und war zeitgleich traurig, dass sie schon so früh von uns gegangen ist.

All In: Tausend Augenblicke¹

Yep, auch ein New Adult Buch hat es in diese Liste geschafft. All In: Tausend Augenblicke ist der erste Band von zweien (lest auf keinen Fall den Klappentext vom zweiten! Spoiler!). Es ist ein eher ruhiges Buch aus dem Genre und handelt von Kacey und Jonah. Ich hab mich sofort in Jonah uns seine poetischen Sätze verliebt *Hach*!

Kacey ist Musikerin und Jonah an einem Abend ihr Chauffeur. Nach einem missratenen Ende eines Konzert ist Kacey völlig betrunken und wacht am nächsten Tag auf der Couch ihres Chauffeurs auf. Er bietet ihr seine Unterstützung an, während sie sich zu einer Auszeit von Rockstar-Leben entschließt – and so it begins. Allerdings hat Jonah ein Geheimnis und dieses stellt alles auf den Kopf.

Elon Musk¹

Elon Musk ist schon lange eine der faszinierendsten Personen der Gegenwart für mich. Ein Visionär und jemand der die Welt verändern will. Wir begleiten den Lebenslauf von Elon, wie er in Südafrika aufgewachsen ist und schließlich in den USA seine Zukunftsgedanken voran getrieben hat.

Mit PayPal revolutionierte er das Bezahlen im Internet, mit Tesla stellte er die Autoindustrie auf den Kopf und mit SpaceX schaffe er es als einziges Unternehmen, Raumschiffe mit großer Nutzlast wieder zurück auf die Erde zu bringen. In diesem Buch geht es um die persönliche Geschichte eines inspirierenden und spannenden Mannes, der ein Querdenker ist und immer groß geträumt hat.

Friedhof der Kuscheltiere¹

Bevor der Film in die Kinos kam, hatte ich es mir zur Aufgabe gemacht das Buch entweder zu lesen oder zu hören. Den Film habe ich leider bisher noch nicht angesehen, einfach weil die Rezensionen so unfassbar schlecht waren (wenn man das Buch kennt).

Stephen King’s Klassiker stand schon ziemlich lang auf meiner to-read Liste. In dem Buch geht es um Louis Creed, der mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in ein neues Haus zieht. Hinter dem Haus liegt ein Tierfriedhof der zu einer indianischen Grabstätte führt. Egal wer oder was hier beerdigt wird, wird zum zum Albtraum für die Hinterbliebenen. 

hg

Das waren sie, meine Hörbuch-Empfehlungen die du alle in der App findest. Magst du mir vielleicht auch ein paar Hörbuch Tipps dalassen?

Das könnte dich auch interessieren

Leave a Comment

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden