Mini Pizzen mit Pfifferlingen

by Nati

Es ist wieder soweit, es gibt ein neues Pizza-Rezept! Aber dieses Mal in anderer Form: Mini Pizzen mit Pfifferlingen, den Pilzen die derzeit überall im Handel sind und zu unseren liebsten Pilzen gehören.

Wir freuen uns auch schon auf den Spätsommer bzw. den Herbst, wenn wir uns wieder unseren Korb schnappen und selbst auf Pilzjagt gehen ?

Bist du auch jemand der gerne mal in den Wald geht und Pilze sammelt? Auch wenn wir keine finden, ist es doch immer wieder schön durch den Wald zu streifen und das Auge für das Wesentliche zu öffnen. Der Wald hat so eine beruhigende Wirkung, sodass selbst der gestressteste Mensch entspannt heraus geht.

Letztes Jahr waren wir leider nicht so erfolgreich wie das Jahr zuvor, aber diese Saison sind wir recht zuversichtlich. Bis dahin begnügen wir uns erst einmal mit den Pilzen die es im Handel gibt, wie z.B. Pfifferlingen oder auch Austernpilzen.

 

Mini Pizzen mit Pfifferlingen
 
Vorbereitung
Kochen
Gesamt
 
Autor:
Rezepttyp: Hauptspeise
Küche: Vegean
Portionen: 12
Zutaten
Teig
  • 200 g Dinkelmehl
  • 270 g Weizenmehl
  • 300 ml Wasser, lauwarm
  • ½ (21 g) Würfel frische Hefe
  • 5 g Salz
Pizzasoße
  • 1 (140 g) Zwiebel, weiß
  • 2 (10 g) Knoblauchzehen
  • 2 (130 g) Stangensellerie
  • 2 (200 g) Karotten
  • 500 g passierte Tomaten
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3 Stängel Petersilie, frisch und gehackt
  • etwas Kokosöl
Belag
  • 300 g Pfifferlinge
  • 1 (250 g) Avocado
  • 50 g Rucola
  • 100 g Zucchini
Zubereitung
  1. Zuerst die beiden Mehlsorten zusammen in eine große Rührschüssel geben.
  2. Die Hefe zusammen mit dem Salz im Wasser auflösen.
  3. Nun das Hefewasser zum Mehl hinzufügen und mit einem Handmixer für mindesten 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
  4. Die Schüssel abdecken und für 30 Minuten entweder an einem warmen Ort gehen lassen oder das Licht im Ofen anschalten und die Schüssel hineinstellen (ohne Hitze!).
  5. Währenddessen die Pizzasoße zubereiten.
  6. Schäle deine Zwiebel und schneide sie fein. Schäle ebenfalls den Knoblauch und presse diesen mit Hilfe einer Knoblauchpresse aus.
  7. Wasche die Selleriestangen & die Karotten und schneide es in grobe Stücken.
  8. Nehme nun einen kleinen Topf zu Hand und erhitze darin das Kokosöl.
  9. Gebe die Zwiebeln und den ausgepressten Knoblauch in den Topf und schwitze sie golden an.
  10. Als nächste gebe das grob geschnitten Gemüse in den Topf und dünste es für ca. 5 Minuten auf mittlerer Hitze mit an.
  11. Lösche es nun mit den passierten Tomaten ab (Tipp: Gebe einen Schluck Wasser in die Packung und schütte die restlichen passierten Tomaten zusammen mit dem Wasser in den Topf).
  12. Gebe nun die restlichen Gewürze zusammen mit der gehackten Petersilie in den Topf und rühre alles gut durch.
  13. Stelle den Herd auf eine niedrige Stufe (2-3) und gebe den Deckel auf den Topf.
  14. Lass es für mind. 30 Minuten köcheln und rühre gelegentlich um.
  15. Nach verstrichener Zeit, das Gemüse mit einem Stabmixer pürieren und noch einmal abschmecken.
  16. Als nächstes bereite den Belag vor. Schneide die Zucchini in dünne Streifen, die Avocado in dünne Scheiben und putze die Pfifferlinge mit einem Pinsel, um die Erde zu entfernen.
  17. Heize den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vor und lege dein Backblech mit Backpapier aus.
  18. Nun sollte auch der Teig bereit zum verarbeiten sein.
  19. Nehme dir etwas Mehl zur Hand und bestreue die Arbeitsfläche, deine Hände und deinen Teigroller damit.
  20. Knete den aufgegangenen Teig noch einmal kurz und leicht durch und hole ihn aus der Schüssel auf deine Arbeitsplatte.
  21. Forme eine grobe Rolle und teile den Teig in 12 ungefähr gleich große Stücke und forme diese zu Kugeln.
  22. Rolle nun den Teig mit deinem Teigroller aus (je dünner du ihn ausrollst, desto knuspriger wird er am Ende).
  23. Lege vier ausgerollte Teige auf dein Backblech und bestreiche sie mit Pizzasoße. Lasse mindestens 1 cm zum Rand frei.
  24. Belege deine Minipizzen mit Avocado, Zucchini und Pfifferlingen.
  25. Schiebe dein Blech auf die unterste Schiene im Ofen und lasse sie dort für 12 Minuten backen, nach 12 Minuten schiebe dein Blech auf die oberste Schiene und lasse deine Pizzen dort für weitere 2 Minuten richtig knusprig backen.
  26. Gehe so für deine weiteren Pizzen vor.
 

Das könnte dich auch interessieren

Leave a Comment

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden

Bewerte dieses Rezept:  

1 comment

Vegane Pfifferling-Quiche | NataschaKimberly 8. September 2020 - 15:37

[…] in so vielen Gerichten einfach nur fantastisch! Ich liebe Pfifferlinge zu Nudeln, im Salat, als Pizzabelag, in einer Rahmsoße oder wie hier, in einer […]

Reply