Mohn Pancakes

by Nati

Wohuuu! Ein neues Pancakes Rezept – und zwar gibt es heute Mohn Pancakes!

Wie manche von euch vielleicht wissen, ist Basti der eigentliche Mohn-Liebhaber von uns beiden. Seine Idee war auch das Rezept zu unserem beliebten Mohnkuchen.

Manchmal jedoch überkommt es auch mich und ich bekomme totale Lust auf Mohn ? Also habe ich mir gedacht ich mische ihn mal zu meinem Pancaketeig und siehe da – lecker!

Pancakes kommen zwar nicht wie bei manch anderen Foodies, jeden Sonntag bei uns auf den Tisch, aber trotzdem sind sie eine willkommene Abwechslung zu unserem super fast breakfast aka Müsli ?

Solltest du Lust auf mehr solcher Rezepte haben, dann solltest du dir einmal diese hier ansehen:

 

5.0 from 1 reviews
Mohn Pancakes
 
Vorbereitung
Kochen
Gesamt
 
Autor:
Rezepttyp: Frühstück
Küche: Vegan
Portionen: 8
Zutaten
  • 75 g Buchweizenmehl
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 3 EL Backmohn (gestrichene)
  • 150 ml Sojamilch
  • ¾ Banane, saft
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 1 TL Apfelessig
  • 1 EL Kokosöl
Zubereitung
  1. Zuerst schäle und zerdrücke die Banane mit einer Gabel, in einer Schale oder auf einem Teller.
  2. Gebe dann das Mehl in eine Rührschüssel und füge alle trockenen Zutaten hinzu.
  3. Als nächstes gebe die feuchten Zutaten in die Schüssel und verrühre alles mit einem Handmixer.
  4. Decke die Schüssel ab und lasse den Teig für 10 Minuten ruhen.
  5. Erhitze auf mittlerer Hitze etwas Kokosöl in einer großen Pfanne. Gebe dann jeweils die Menge für zwei Pancakes in die Pfanne und brate sie auf beiden seiten goldbraun an.
  6. Sobald sich Bläschen bilden, sind die Pancakes bereit zum wenden.
  7. Entweder mit Schokosoße, Ahornsirup oder Marmelade und frischen Früchten servieren.
 

Das könnte dich auch interessieren

Leave a Comment

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden

Bewerte dieses Rezept:  

2 comments

Julia 24. September 2017 - 12:06

Hey ihr Beiden,

vielen Dank für die leckere Rezept-Inspiration. Ich bin auch ein totaler Mohn-Liebhaber. Es wandert bei mir sogar manchmal in mein morgendliches Porridge, aber auch klassisch als Brot oder Gebäck mag ich Mohn super gerne. Macht weiter so!

Love, Julia
https://postvonjulia.de

Reply
Nati 25. September 2017 - 16:15

Hi Julia ,

vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Ja Mohn ist sehr vielseitig und kann man wirklich überall untermischen 😉

LG Nati & Basti

Reply