Unsere Pizzasoße wird regelmäßig gekocht, denn sie ist ein richtiger Allrounder.
Wir verwenden sie bei allen Gerichten bei denen Tomatensoße gebraucht wird. Natürlich ist das zum einen die Pizza, aber auch für Tofuhack oder weiße Riesenbohnen in Tomatensoße ist sie perfekt!
Im Italienischen Raum wird diese Pizzasoße aus passierten Tomaten, auch Pizzaiola genannt. Diese wird klassisch immer als Basis für die Pizza verwendet – und hierbei ist es enorm wichtig, dass sie gut gewürzt ist.
Teilweise sind wir ziemlich enttäuscht von den Pizzen in manchen Restaurants. Wenn wir diese ohne Käse bestellen, dann merkt man schnell wie viel Mühe man sich bei der Pizzasoße gegeben hat. Oft leider gar keine.
Damit sich die Gewürze komplett entfalten können, ist es wichtig die Soße mindestens 30 Minuten köcheln zu lassen. So dickt sie zum einen etwas ein und zum anderen entwickelt sie ein kräftiges, schmackhaftes Aroma.
- 1 (140 g) Zwiebel, weiß
- 2 (10 g) Knoblauchzehen
- 2 (130 g) Stangensellerie
- 2 (200 g) Karotten
- 500 g passierte Tomaten
- 1 TL Oregano
- 1 Chili, frisch
- 1 EL Paprikapulver
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
- 3 Stängel Petersilie, frisch
- 6 Blätter Basilikum, frisch
- Schäle deine Zwiebel und schneide sie fein. Schäle ebenfalls den Knoblauch und presse diesen mit Hilfe einer Knoblauchpresse aus.
- Wasche die Selleriestangen & die Karotten und schneide es in grobe Stücken.
- Nehme nun einen kleinen Topf zu Hand und erhitze darin das Olivenöl.
- Gebe die Zwiebeln und den ausgepressten Knoblauch in den Topf und schwitze sie golden an.
- Als nächste gebe das grob geschnitten Gemüse in den Topf und dünste es für ca. 5 Minuten auf mittlerer Hitze mit an.
- Lösche es nun mit den passierten Tomaten ab (Tipp: Gebe einen Schluck Wasser in die Packung und schütte die restlichen passierten Tomaten zusammen mit dem Wasser in den Topf).
- Gebe nun geschnittene Chili, restlichen Gewürze und die frischen Kräuter zur Tomatensoße in den Topf und rühre alles gut durch.
- Stelle den Herd auf eine niedrige Stufe (2-3) und gebe den Deckel auf den Topf.
- Lass es für mind. 30 Minuten köcheln und rühre gelegentlich um.
- Nach verstrichener Zeit, das Gemüse mit einem Stabmixer pürieren und noch einmal abschmecken.
1 comment
[…] Für die Lasagne verwende ich eine gut eingekochte Tomatensoße, mit verschiedenem Gemüse. Du kannst auch wunderbar mehr Soße machen und sie für deine nächste Pizza oder Pasta verwenden. Einfach in ausgekochte Gläser abfüllen und lagern. Du findest hier auch noch einmal ein detailliertes Rezept für die Tomatensoße. […]