Letztens stand ich beim Einkaufen an der Gemüsetheke und dann überkam mich direkt das Glücksgefühl. Als ich diese leckeren und riesigen Portobello Pilze entdeckt habe, war mir sofort klar: Es gibt Portobello Burger!
Eigentlich wollte ich letztes Jahr schon welche machen, aber dann habe ich irgendwie die Saison verpasst ? Ich bin ja ein absoluter Burger Fan, nur leider machen wir viel zu selten welche. Da ich die Burger Buns ebenfalls selbst gebacken habe, braucht das Rezept dementsprechend lange. Der Hefeteig muss zwischendurch immer gut gehen – aber glaub mir, die Buns lohnen sich! Wenn du dir Zeit und Arbeit sparen willst, dann empfehle ich dir entweder fertige Buns oder ganz normale Brötchen zu kaufen. Diese sollten allerdings rund sein und eine gewisse Größe haben, sodass die riesigen Pilze darauf ihren Platz finden.
Beim Belag bist du natürlich ganz offen. Für dieses Rezept bin ich weg von der klassischen Variante: Salat, Gurken- und Tomatenscheiben. Stattdessen gibt es eine leckere Avocadocreme, Karotten- sowie Gurkenspiralen und Sprossen! Teste diese Kombi ruhig mal aus ? Natürlich darf der leckere Portobello Pilz nicht fehlen. Trotz langem anbraten verliert er seine Bissfestigkeit nicht, weshalb er perfekt als Fleischersatz durchgeht.
Übrigens: Falls du doch eher Lust auf richtige Pattys für deine Buns hast, dann schau mal bei meinen Kidenybohnen Bratlingen vorbei. Hab ich schon ganz oft gemacht und die gehen immer.
- 380 g Weizenmehl, Type 405
- ½ Würfel Hefe
- 120 ml Wasser, lauwarm
- 170 ml Pflanzenmilch
- 1 TL Salz
- 2 EL Sonnenblumenöl¹
- ½ (90 g) Zwiebel
- 5 EL Bratöl¹
- 1 TL Senf, mittelscharf
- 1 EL Worcestersauce¹
- Salz
- Pfeffer
- 4 (400 g) Portobello Pilze
- 2 (500 g) Avocado
- ½ Zitrone
- 2 (160 g) Karotte
- ¼ Gurke
- Sriracha Sauce¹ (optional)
- 1 HV Sprossen (optional)
- Zuerst die Hefe im Wasser auflösen und 5 Minuten zur Seite stellen. Anschließend die Milch und das Öl zum Hefegemisch hinzugeben.
- Daraufhin das Mehl sowie Salz in eine Rührschüssel füllen. Das Hefe-Milch-Gemisch zum Mehl gießen und mit einem Handmixer sowie den Knetstäben zu einem Teig verkneten.
- Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort für eine Stunde gehen lassen.
- Nach der Stunde, den Teig aus der Schüssel holen und auf eine bemehlte Arbeitsfläche fallen lassen. Den Teig noch einmal ein bisschen kneten und in vier gleich große Stücke teilen.
- Diese Stücke ein weiteres Mal kneten, rund formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. (Optional: Mit schwarzem Sesam bestreuen und leicht andrücken.)
- Ein weiteres Mal für 30 Minuten gehen lassen und den Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Danach die Brötchen auf mittlerer Schiene für 20 Minuten backen.
- Während die Brötchen im Ofen sind, die Marinade für die Pilze vorbereiten.
- Hierfür die Zwiebel klein schneiden und in eine Schale geben. Das Öl, Senf, Worcestersauce, Salz und Pfeffer hinzufügen und mit einem Löffel alles vermengen.
- Die Portobellos putzen und den Stiel stutzen. Als nächstes die Oberseite der Pilze mit der Marinade bepinseln und die Pilze auf mittlerer Stufe in einer großen Pfanne für 5 Minuten auf beiden Seiten anbraten.
- Als nächstes die Avocadocreme vorbereiten. Dafür die Avocados halbieren, entsteinen und mit einem Löffel aus der Schale holen. In einer Schale zerdrücken und Salz, Pfeffer und Zitronensaft hinzugeben.
- Karotten und Gurke ebenfalls vorbereiten. Dafür beides durch einen Spiralschneider drehen und zur Seite stellen.
- Nun die Burger belegen. Dafür die Burger Buns aufschneiden und zuerst mit der Avocadocreme bestreichen. Als nächstes den Pilz darauf legen, ebenso die Gurke und Karotte. Nun die Sriracha Sauce darüber träufeln und ein paar Sprossen oben drauf geben.
- Deckel drauf und genießen!
1 comment
[…] [KLICK] Avocado Burger […]