Während meines Praktikums muss ich mich natürlich was das Essen betrifft, ein bisschen besser organisieren. Das heißt, dass ich als Veganerin nicht einfach in die Kantine gehen und mir veganes und vollwertiges Essen aussuchen kann. In meiner Kantine gibt es gerade mal ein vegetarisches Gericht beim täglich wechselnden Angebot. Natürlich gibt es gelegentlich Gemüse als Beilage, welches ich essen könnte. Dennoch weiß ich, dass beim üblicherweise aufgewärmten Gemüse in der Kantine, leider keine Nährstoffe mehr enthalten sind.
Aus diesem Grund mache ich mir des Öfteren selbst was zu Essen und nehme das am nächsten Tag mit zum Mittagstisch. Genau dafür liebe ich schnelle und einfache Gerichte wie beispielsweise diesen Quinoa Salad Asian Style. Auch Cous Cous macht sich immer super als quick lunch!
Als wir letztens im Asia-Store waren, deckten wir uns wieder mit allen gängigen Ölen und Soßen ein. Darunter war beispielsweise auch die allseits bekannte Sriracha Soße (in der Variante Knoblauch) und Sesamöl. Sobald du dieses Öl benutzt, hast du den typischen asiatischen Touch in deinem Gericht – weshalb der Salat auch seinen Namen trägt.
Den Quinoa musst du einfach nach Packungsbeilage kochen. In meinem Fall wasche ich die Körner immer sehr gut, damit die Bitterstoffe austreten können. Dann in kochendes Wasser geben und für 15 Minuten auf niedriger Stufe köcheln und noch einmal 5 Minuten quellen lassen.
Das Gemüse habe ich wie im Rezept beschrieben, ohne einen Gemüsegarer im normalen Kochtopf gedämpft. Durch das Dämpfen bleibt das Gemüse knackig und es ist die schonendste Form alle wichtigen Nährstoffe zu erhalten.
Um das ganze aufzupeppen musste ein außergewöhnliches Dressing her. Zum Quinoa und Gemüse passt hervorragend die Kombination zwischen
- scharf
- süß
- sauer
- salzig
- & nussig
- 150 g Quinoa¹
- 375 ml Wasser
- 1 TL Gemüsebrühenpulver
- 1 Paprika
- 60 g Pilze
- 1 Karotte
- 200 g Brokkoli
- 1 EL Erdnussmus
- 2 EL Chilisoße¹
- 3 EL Ahornsirup¹
- 3 EL Soja Soße
- ½ Saft einer Zitrone
- 2 EL Sesamöl
- 1 TL Granatapfelessig (oder anderer Essig)
- Pfeffer
- Zuerst den Quinoa nach Packungsanweisung kochen.
- Dann das Gemüse putzen und klein schneiden.
- Wenn du keinen Gemüsegarer besitzt, einfach in einen kleinen Topf etwa 30-40 ml Wasser geben, sodass der Boden bedeckt ist.
- Das Gemüse, bis auf die Pilze, in den Topf geben. Dieses auf die Herdplatte stellen und die Platte auf die höchste Stufe stellen. Sobald das Wasser zu köchen beginnt (das geht relativ schenll), die Platte auf eine niedrige Stufe (z.B. 2/9) stellen.
- Für ca. 5-10 Minuten auf dem Herd lassen und den Deckel geschlossen halten, damit der Dampf nicht ausweichen kann. Trotzdem den Topf immer wieder zwischendurch nehmen und als ganzes Schütteln, damit das Gemüse am Boden nicht anbrennen kann und durchgemischt wird.
- In der Zwischenzeit die Pilze ohne Öl für ca. 2 Minuten in einer kleinen Pfanne auf mittelhoher Hitze anbraten, bis das ganze Wasser entwichen ist.
- Für das Dressing alle Zutaten in einen kleinen Food Processor oder Standmixer geben und gut vermengen, sodass keine Klümpchen vom Mus übrig sind.
- Quinoa, Gemüse und Dressing zusammen in einen Topf/Schüssel geben und gut durchmischen.
2 comments
Hallo Nati, danke für die gute Idee. Genieße gerade diesen quinoasalat. Erst war ich versucht, das Gemüse mit schön viel Öl scharf anzubraten. Dann habe ich davon abgesehen und mir sogar das dünsten gespart und das Gemüse roh mit dem gekochten Qunioa vermischt. Dazu die doppelte Portion von Deiner Soße und alles ist wunderbar knackig und passt richtig gut zusammen.
Danke. Anne aus Berlin
Hi Anne,
ach das freut mich! Vielen Dank für deinen Kommentar und dein liebes Feedback 🙂
Viele Grüße aus München,
Nati