Anzeige | Quinoasalat mit Erdbeeren, grünem Spargel und Allos Hof-Pesto

by Nati

[GESCHLOSSEN] Am Ende gibt’s eine Verlosung!

Heute habe ich das perfekte Lunch-Gericht für dich, welches sich super für To-Go eignet: Quinoasalat mit Erdbeeren, grünem Spargel und Allos Hof-Pesto. Du kannst es easy peasy heute Abend noch vorbereiten, morgen aus dem Kühlschrank herausnehmen und in deiner Mittagpause genüsslich verputzen. Ich liebe ja Zutaten die man sowohl warm, als auch kalt genießen kann. Da passt Quinoa und Pesto perfekt in das Beuteschema! Leider sind wir im Moment schon am Höhepunkte der Spargelsaison angekommen und die deutschen Erdbeeren sind auch endlich in die Einkaufsläden eingezogen. Wobei meine Favoriten immer noch die Erdbeeren frisch gepflückt vom Feld sind 😉

Naja, ich habe mir jedenfalls gedacht, ich kombiniere grünen Spargel zusammen mit Erdbeeren. Mag im ersten Moment vielleicht ein bisschen komisch klingen, schmeckt aber wirklich lecker uns solltest du unbedingt einmal ausprobieren! Damit das alles nicht so fad schmeckt habe ich einfach das leckere Basilikum-Pesto von Allos verwendet und ein Dressing daraus gezaubert. Ich habe noch ein bisschen Säure und eine Prise Salz hinzugefügt und schon war der Quinoasalat aufgepeppt. Wenn du Quinoa nicht so gerne magst, dann kannst du selbstverständlich auch Cous Cous, Bulgur oder was Ähnliches verwenden.

Die Allos Hof-Pestos gibt es in vier Sorten zu kaufen, die allesamt richtig lecker sind! Zudem sind sie vegan, glutenfrei und enthalten 100 % Olivenöl:

  • Basilikum mit Cashews, Petersilie, Pinienkernen und Chili
  • Blattspinat mit Knoblauch, Cashews und Pinienkernen
  • Tomate Walnuss mit Meersalz, Knoblauch und Pfeffer
  • Rote Bete mit Rucola, Sonnenblumenkernen, Ingwer und Kümmel

Das Unternehmen setzt konsequent auf Bio-Produkte und nachhaltig produzierte Zutaten. Für ihre Pestos wurden deshalb nur Zutaten verwendet, welche heimisch sind und nachhaltig angebaut werden. Schon seit den 70ern gilt Allos als Bio-Pionier und hat die Entwicklung der Naturkosternährung fortlaufend beeinflusst. Die Allos Hof-Manufaktur setzt auf eine hochwertige Ernährung für Menschen die ein Bewusstsein für gesundes und gleichzeitig leckeres Essen haben.

Deshalb bin ich so ein Fan ihrer Produkte, denn sie verwenden nur natürlich Zutaten, die man bedenkenlos verzehren kann. Man denkt sich also nicht bei jedem zweiten Inhaltsstoff, dass man die erst übersetzten muss! Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sie in ihren Produkten keinen weißen Zucker verwenden, sondern auf anderer Süßungsmittel wie Agavendicksaft setzen.

 

5.0 from 2 reviews
Quinoasalat mit Erdbeeren, grünem Spargel und Allos Hof-Pesto
 
Vorbereitung
Kochen
Gesamt
 
Autor:
Rezepttyp: Hauptspeise
Küche: Vegan
Portionen: 4
Zutaten
  • 200 g Quinoa
  • 300 g Erdbeeren
  • 500 g grüner Spargel
  • 60 g Walnüsse
  • 100 g Babyspinat
  • 1 EL Bratöl
  • 1 EL Gemüsebrühenpulver
Dressing
Zubereitung
  1. Den Quinoa nach Packungsanweisung kochen und das Brühenpulver hinzufügen. Nach dem Kochen in eine Schale umfüllen.
  2. Dann die Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und vierteln. Den Spargel ebenfalls waschen, die holzigen Enden entfernen und klein schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Spargel darin anbraten.
  3. Für das Dressing alles Zutaten in ein Glas geben und gut vermengen. Das Dressing über den Quinoa geben und durchrühren.
  4. Als nächstes den Spargel, Erdbeeren, Spinat und Walnüsse in die Schüssel geben und miteinander vermengen.
  5. Auf Teller verteilen und genießen.
Anmerkungen
* Inspiriert von foodlovin.de
 

Wenn du auch Lust auf die Pestos bekommen hast, dann kannst du jetzt bei dem Gewinnspiel mitmachen und ein Paket mit allen vier Sorten gewinnen. Die Teilnahmebedingungen sind folgende:

  • Schreibe einen Kommentar und erzähle mir was für ein Rezept du mit den Pestos ausprobieren würdest.
  • Das Gewinnspiel geht bis zum 15.06.2018 und 23.59 Uhr.
  • Ich werde am 16.06.18 den Gewinner auslosen und per Mail benachrichtigen.
  • Daraufhin benötige ich die Anschrift des Gewinners, damit Allos das Paket mit den vier Pestos versenden kann.
  • Ein Versand nach Österreich oder in die Schweiz ist leider nicht möglich.
  • Solltest du unter 18 sein, benötige ich eine Einverständniserklärung deiner Eltern.
  • Hinweis: Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigen den Ausgang des Gewinnspiels nicht.
  • Hinweis: Die Preise dürfen nicht getauscht oder übertragen werden.
  • Hinweis: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Viel Glück!

Das könnte dich auch interessieren

Leave a Comment

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden

Bewerte dieses Rezept:  

25 comments

Grüner Spargel in Blätterteig und Bärlauch Dip | Eat-Vegan 21. Februar 2019 - 21:49

[…] Quinoasalat mit Erdbeeren und grünem Spargel […]

Reply
Ann Kathrin 14. Juni 2018 - 12:14

Ich würde das Pesto entweder mit verschiedenem Ofengemüse kombinieren oder einfach Gnocchi mit einem der vier Pestosorten mischen. Beides wäre bestimmt super lecker.

Reply
Paula 14. Juni 2018 - 7:19

Wraps mit viel Gemüse & Falafel könnte ich mir wunderbar zu den Pestos vorstellen 🙂

Reply
Elisabeth 13. Juni 2018 - 22:47

Da ich gerade eher low carb unterwegs bin und komplett auf Zucker verzichte (Fruchtzucker ist ok) würde ich mir eine low carb Bowl zusammen stellen, mit lecker mariniertem und im Ofen gebackenem Tempeh. Das Dressing wäre eine Kreation aus dem Tomate Walnuss Pesto. Gerade heute erst haben ich den Low carb Klassiker Zoodles (Zucchini-Nudeln) mit grünem Basilikum Pesto gegessen-das geht immer.

Reply
Sanne 1. Juni 2018 - 18:08

ich würde damit verschiedene Hummus-Varianten kreieren 😉

Reply
Stefanie B. 31. Mai 2018 - 23:12

Mein erster Gedanke zu den Pestos war der an eine orientalische Pfanne, mit vielen Gewürzen, Gemüsen je nach Saison , Kichererbsen. Und als Topping ein leckeres Pesto :-).

Reply
Anna 31. Mai 2018 - 10:36

Ich würde mir einen leckeren Nudelsalat machen- passend bei den Temperaturen- wahrscheinlich mit Mais und Tomaten, weil ich das so gerne mag 😉
Viele liebe Grüße
Anna

Reply
Lena 30. Mai 2018 - 14:04

Ich würde das Pesto ganz klassisch mit Nudeln essen – an Tagen, an denen man aus Zeit- und Finanzgründen schnell zum Fast Food greift 😉

Reply
Judith 29. Mai 2018 - 16:31

Hallo!
Ich würde Super gerne das Pesto nutzen, um Kichererbsen Nudeln damit zu essen. Verfeinern würd ich das dann mit Walnüssen und cherry Tomaten. Fänd es Supi wenn es vegan bleibt! 🙂

Reply
Tanja 29. Mai 2018 - 13:35

Ich würde ganz klassisch Nudeln mit Pesto machen und auch mal eine Pesto Pizza ???

Reply
Nati 29. Mai 2018 - 15:31

Liebe Tanja, beides ist immer eine gute Wahl ?

Reply
Almudena 29. Mai 2018 - 10:58

Tomaten Wallnus Pesto mit Ravioli und Käse! Schmeckt himmlisch

Reply
Nati 29. Mai 2018 - 15:31

Pesto und Pasta gehören einfach zusammen, oder? ?

Reply
Juicada 29. Mai 2018 - 6:33

Ich würde sie am Sonntag zum Brunch mitnehmen. Super würden sie auch auf Flammkuchen oder in einer quiche passen ?

Reply
Nati 29. Mai 2018 - 15:30

Das stimmt, aufs Brot ist Pesto auch genial – aber Flammkuchen und Quiche hören sich auch nicht schlecht an ?

Reply
Luise 29. Mai 2018 - 5:54

Ich würde ganz wunderbare Pizza mit Pesto und frischen Tomaten und Spinat oben drauf zubereiten. Super lecker!

Reply
Nati 29. Mai 2018 - 15:29

Liebe Luise, das klingt ganz fabelhaft ?Pizza mit Pesto ist sowieso genial!

Reply
Patricia 28. Mai 2018 - 21:28

Ich mache immer Basilikum Pesto mit Brokkoli und Feta Käse in meine Pasta ? und dann mit trockene Tomaten toppen!

Reply
Nati 29. Mai 2018 - 15:28

Basilikum Pesto passt einfach zu allem – und Pasta ist wirklich nie verkehrt ?

Reply
Patrizia 28. Mai 2018 - 19:00

Das klingt jetzt vielleicht langweilig, aber Nudeln mit Pesto sind einfach genial, am liebsten das mit Basilikum und gerösteten Pinienkerne. Ein Traum. Schnell, einfach und super lecker 😉

Reply
Nati 29. Mai 2018 - 15:27

Haha das stimmt, geht immer und schmeckt fantastisch ?

Reply
Leonie 28. Mai 2018 - 18:50

Ich würde genau dieses leckere Rezept nachkochen oder eine leckere Scheibe frisches Bauernbrot rösten, mit dem Spinatpesto bestreichen und dann mit leckeren gegrillten Pilzen toppen.

Reply
Nati 29. Mai 2018 - 15:26

Liebe Leonie, das freut mich wirklich sehr! Und es klingt einfach zu gut in Kombination mit dem Brot und den Pilzen ?

Reply
Daniela Herrmann 28. Mai 2018 - 15:59

Also wenns schnell gehen soll würde ich mit dem Pesto einfach Blätterteigschnecken machen oder Grillgemüse damit verfeinern.
Das Basilikumpesto eignet sich natürlich auch hervorragend für mediterranen Nudelsalat.

Reply
Nati 29. Mai 2018 - 15:25

Mhmm Blätterteigschnecken sind eine wirklich fabelhafte Idee ?

Reply