Rezension “Vegan im Job” von Patrick Bolk

by Nati
Titel: Vegan im Job
Autor: Patrick Bolk
Verlag: Südwest
Seiten: 144
Preis: 14,99 €
Leseprobe

Hier kaufen!¹¹

 

 

 

Dieses Kochbuch hat mich aufgrund seines Titels sofort angesprochen. Gerade im Berufsalltag hat man nicht immer ausreichend Zeit, aber noch öfters keine Lust sich sein Essen für den nächsten Tag vorzubereiten.

Hier soll dieses Kochbuch einem unter die Arme greifen und Anregungen für folgende Momente geben:

  • Frühstück
  • Lunch to Go
  • Quick Dinner
  • Partytime

Das Buch hat einen tollen Aufbau. Beginnend mit einer klassischen Einführung, über die Verwendung welcher Lebensmittel und die richtige Lagerung dessen, bis hin zu Tipps für das vegane Essen unterwegs.

Nun aber zum spannenden Teil: Die Rezepte!

Vor jedem Kapitel gibt es einen Einführungstext, welcher noch einmal kurz und knapp Anregungen zu den jeweiligen Kategorien gibt. Beispielsweise geht der Autor auf Kaffee und dessen Zugabe von Pflanzenmilch ein.

Die Bilder sind sehr ansprechend und laden zum nachkochen ein. Schade ist nur, dass es nicht zu jedem Rezept ein Bild gibt. Dies find ich persönlich immer besser, denn solche Rezepte mögen zwar gut sein, jedoch werden sie vermutlich nie nachgekocht.

Ein weiteres Manko find ich, sind die teilweise fehlenden Gramm-Angaben. So wird zum Beispiel 1/2 Gurke oder eine Handvoll Spinat angegeben. Das zieht sich jedoch nicht einheitlich durch das ganze Buch und an anderen Stellen wurde das Gemüse abgewogen.

Positiv ist, dass durch die Einfachheit der Rezepte vor allem Einsteiger angesprochen werden können, aber auch die Zielgruppe “vegane Arbeiter” werden definitiv auf ihre Kosten kommen. Die Rezepte halten was sie versprechen und sind einfach und schnell zubereitet – perfekt also für den stressigen Berufsalltag!

Jedoch könnten sich eben aus diesem Grund fortgeschrittene Veganer, die viel und abwechslungsreich Kochen schnell gelangweilt fühlen, da sie die meisten Rezepte schon aus dem Internet kennen könnten.

Ein weiteres Lob muss ich für den Anhang aussprechen, da dieser sehr hilfreich ist. Dort befindet sich z.B. ein Wochenplaner, der die Einkaufsliste aller Zutaten für die Rezepte aus diesem Buch für eine 5-Tages Woche abdeckt. Außerdem sind Infos enthalten, wie z.B. welche Produkte man vorrätig zu Hause haben sollte, einen Saisonkalender sowie empfohlene Infoseiten und Blogs.

Fazit

Alles in allem ein gut gelungenes Kochbuch, welches durch seine Einfachheit überzeugt. Jedoch darf man keine exklusive Küche erwarten, was aber völlig okay ist. Das Buch steht schließlich unter dem Motto “schnelle und gesunde Rezepte” – und dem wird es vollkommen gerecht.

Dieses Buch ist mir freundlicherweise kostenlos vom Verlag, zum testen zur Verfügung gestellt worden. Dies beeinträchtigt jedoch nicht meine ehrliche Meinung. 

Das könnte dich auch interessieren

Leave a Comment

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden