Rezension Fit-Mix von S. Copien

by Nati

Titel: Fit-Mix: Vegane Blitzrezepte aus dem Mixer
Autor: Sebastian Copien
Verlag: ZS Verlag
Seiten: 137
Preis: 15,99 €
Hier kaufen!¹

Vor einigen Monaten haben wir freundlicherweise vom ZS Verlag dieses vegane Kochbuch zur Verfügung gestellt bekommen.

In diesem Kochbuch handelt es sich ausschließlich um Rezepte die im Mixer hergestellt werden. Deshalb gibt es vom Autor als Einführung eine gute Stellungnahme dazu, warum man sich einen Hochleistungsmixer anschaffen sollte. Aus eigener Erfahrung wissen wir mittlerweile wie toll ein Mixer ist, denn ohne große Mühe bekommt er alles in kürzester Zeit klein.

Da alle Rezepte mit Hilfe des Mixers zubereitet werden, sind die Gerichte entweder flüssig oder cremig, aber auch ansprechende Rezepte für Eis sind zu finden. Unter anderem zu Bananeneis. Der Inhalt des Buches ist in folgende Kategorien aufgeteilt:

  • Smoothie Bowls, Shakes & Drinks
  • Suppen, Saucen & Co.
  • Aufstriche & Dips
  • Desserts & Eis

Ein Hochleistungsmixer ist perfekt für Smoothies, aber auch zum Herstellen von eigener Pflanzenmilch. Zu letzterem findet man in diesem Kochbuch Rezepte und das finde ich besonders gut, da mir das oft in anderen veganen Kochbüchern fehlt. Selbstgemachte Pflanzenmilch ist um weiten besser für den Geldbeutel und doch wissen viel zu wenige wie sie zubereitet wird.

Um uns eine ausführlich Meinung bilden zu können haben wir drei Rezepte aus diesem Buch ausprobiert: Einen Aufstrich, eine Suppe und ein Getränk – so viel vorne weg: Sie waren alle köstlich!

 


Hit Golden-Mixer-Shake

golden_milk2

Zutaten für 4 Personen

1 Stück Ingwer (ca. 2 x 1 cm)
1 EL natives Kokosöl
1 EL Kokosraspel
1/2 TL Zimt
1 EL gemahlener Kurkuma (wir haben frischen benutzt)
800 ml Reisdrink
1/4 TL Pfeffer aus der Mühle
2 EL Kokosblütenzucker
50 g Cashewbruch
Prise Salz 

Zubereitung

Den Ingwer (und Kurkuma) schälen und klein schneiden. Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Kokosraspel mit Ingwer, Zimt und gemahlenen Kurkuma darin 1 Minute anrösten. Den Reisdrink dazu gießen und alles kurz aufkochen.

Die Kokosraspelmischung samt dem Reisdrink in den Mixbecher geben. Pfeffer, Zucker, Cashewbruch und die Prise Salz hinzufügen. Alles auf höchster Stufe 1 Minute glatt und schaumig mixen. Den Shake auf vier Tassen verteilen.

 


Süßkartoffelsuppe

su%cc%88sskartoffelsuppe

Zutaten für 4 Personen

630 g geschälte Süßkartoffeln
1 Zwiebel
1 Knoblauchzähe
2 EL Kokosöl
1 EL Kokosraspel
1 TL Salz
Pfeffer
12 g Ingwer
1 Streifen Bio-Zitronenschale
750 ml heiße milde Gemüsebrühe

Zubereitung

Den Backofen auf 210 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Süßkartoffeln in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und längs in Spalten schneiden. Den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Das Kokosöl in einem Topf bei schwacher Hitze zerlassen.

Süßkartoffeln, Zwiebel, Knoblauch, Kokosraspel, Öl, Salz und Prise Pfeffer auf dem Backblech mischen und verteilen. Im Ofen auf der mittleren Schiene 15 Minuten backen. Den Backofengrill einschalten und alles weitere 5 Minuten braun rösten. Das Backblech aus dem Ofen nehmen.

Die Süßkartoffelmischung, in den Mixbehälter geben. Den Ingwer schälen, fein schneiden und mit Zitronenschale und Brühe zu den Süßkartoffeln geben. Alles auf höchster Stufe 40 Sekunden glatt mixen. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 


Sündhafte Schokocreme

schokocreme

Zutaten für 2 Gläser (450 ml)

240 g Zartbitterschokolade
450 ml Pflanzenmilch
150 g Cashewbruch
3 EL Ahornsirup
1/2 Vanilleschote
3 große Medjool-Datteln (ohne Stein)
1/2 TL Salz

Zubereitung

Schokolade grob hacken oder in Stücke brechen. Die Milch in einen Topf aufkochen und mit Schokolade, Cashewbruch, Ahornsirup, Vanilleschote samt Schale und Mark, Datteln sowie Salz in den Mixbecher geben.

Alles auf höchster Stufe 1 Minute glatt mixen, bis die Masse glänzt. Die Creme in Gläser füllen und für 3 bis 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Hält sich etwas 4 – 6 Tage.

 


Meine Meinung

Das Buch Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar! Die Aufmachung ist schön gestaltet und zu jedem Rezept gibt es ein tolles Bild, welches sehr ansprechend wirkt.
Die Rezepte selbst brauchen nicht viele und vor allem keine exotischen Zutaten, sodass jedes ohne Probleme sofort nachgekocht werden kann.

Fazit: Alles in allem ein wirklich gelungenes Kochbuch, mit Rezepten die schnell und unkompliziert zubereitet sind. Vegan kann so einfach sein!

Kennt ihr dieses Kochbuch bereits? Dann hinterlasst mit doch gerne einen Kommentar wie eure Meinung dazu ist.

 

Quelle des Bildes: http:http://www.zs-verlag.com/downloads/
Quelle der Rezepte: Fit-Mix; Vegane Blitzrezepte aus dem Mixer von Sebastian Copien

 

Dieser Beitrag enthält ein Testprodukt, welches mit kostenlos vom Verlag zur Verfügung gestellt wurde. Dies ändert jedoch nichts an meiner persönlichen und ehrlichen Meinung. 

Das könnte dich auch interessieren

Leave a Comment

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden