Rhabarber Kompott

by Nati

Mittlerweile gibt es schon so gut wie alle Sommerfrüchte im Laden zu kaufen und das schreit förmlich nach einem leichten Frühstück. Ich liebe es im Moment einen bunten Fruchtsalat zu machen und diesen mit Joghurt zu mischen. Das Tüpfelchen auf dem “i”, ist dann dieser leckere selbstgemachte Rhabarber Kompott. Ich mag einfach diese leicht sauere Note vom Rhabarber in Kombination mit süßen Früchten!

Nachdem ich nun schon etliche Jahre Rhabarber Kompott mache, bin ich dieses Mal von diesem Rezept überzeugt und finde, dass er mir heuer wirklich gut gelungen ist. Die Balance zwischen Süß und Sauer ist ausgewogen und stimmig. Und Pssst…das Glas ist schon so gut wie leer ?

Schade, dass es Rhabarber immer nur für kurze Zeit im Jahr gibt, aber so ist die Vorfreude auf die nächste Rhabarber-Saion noch viel größer. Dann wird der Backlöffel wieder geschwungen und leckere Kuchen wie der Rhabarber-Himbeer Kuchen, Bananen-Rhabarberkuchen  oder den Erdbeer-Rhabarber Crumble gebacken.

Hast du ein liebstes Rhabarber-Rezept? Schreib es mir gerne in die Kommentare!

 

Rhabarber Kompott
 
Vorbereitung
Kochen
Gesamt
 
Autor:
Rezepttyp: Basics, Süßes
Küche: Vegan
Portionen: 800 ml
Zutaten
  • 1 kg Rhabarber
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • ½ TL Zimt
Zubereitung
  1. Den Rhabarber waschen und die Ende entfernen.
  2. Die Stangen in jeweils 1 cm dicken Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben.
  3. Mit Zucker und Vanillezucker bestreuen, vermengen und abgedeckt für eine halbe Stunde ziehen lassen.
  4. Einen großen Topf zur Hand nehmen und den gezuckerte Rhabarber auf mittlerer Hitze für ca. 30 Minuten köcheln lassen. Nach etwa 20 Minuten den Zimt hinzufügen.
  5. Großes (800 ml) bzw. 2 kleine (400 ml) Einmachgläser mit heißem Wasser auskochen und den fertig gekochten Kompott darin umfüllen. Umgedreht auskühlen lassen
 

Das könnte dich auch interessieren

Leave a Comment

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden

Bewerte dieses Rezept:  

1 comment

Rhabarber Muffins (Vegan, GF) | Eat-Vegan 1. Juni 2018 - 8:01

[…] ein bisschen Rhabarber klein geschnitten und eingefroren. Daraus werde ich dann mal im Sommer ein Rhabarber Kompott oder noch einmal diese kleinen Muffins machen. Hast du ein liebstes Rezept mit […]

Reply