Bist du bereit für ein neues Frühstücksrezept? Denn dieses Rührtofu schreit geradezu nach deinem Namen und will von dir beim nächsten Sonntagsfrühstück unbedingt zubereitet werden! Alles was du dafür brauchst sind ganze fünf Zutaten!
Rührtofu soll quasi das klassische Rührei ersetzten. Tofu alleine schmeckt ja nicht gerade nach Ei, aber dafür ist das Kala Namak zuständig. Das ist ein Schwarzsalz, welches aus Indien oder Pakistan kommt. Kala Namak besteht zum größten Teil aus Natriumchlorid und ist ein vulkanisches Steinsalzmineral. Den schwefeligen Geruch und dir Farbe erhält das Salz durch die Verunreinigungen. In Indien wird es als traditionelles Gewürzmittel schon lange in diversen Gerichten verwendet und kommt beispielsweise häufig in der ayurvedischen Küche vor.
Um deinem Rührtofu eine gelbliche Farbe zu verleihen, verwendest du ganz einfach das natürlichste Färbemittel schlecht hin – Kurkuma bzw. das darin enthaltene Curcumin. Diese Wurzel ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der indischen Küche, als Gewürz aber auch als Heilmittel.
Das Kochen von Rührtofu ist simple: Du benötigst eine Zwiebel, Räuchertofu, Seidentofu, Kurkuma und Kala Namak (optional noch andere Gewürze). Zuerst hackst du die Zwiebel in feine Stücke, dann zerbröselst du den Räuchertofu und als nächstes lässt du den Seidentofu abtropfen.
In einer Pfanne die Zwiebeln andünsten und Räuchertofu sowie Seidentofu hinzugeben. Würzen und vorsichtig vermengen, damit du am Ende auch noch ganze Stücke übrig hast – und that’s it ?
- 200 g Seidentofu
- 125 g Räuchertofu
- 2 cm Kurkuma, frisch (od. 1 TL gemahlen)
- 1 Zwiebel, klein
- ½ TL Kala Namak
- ½ TL Paprikapulver
- Pfeffer
- etwas Kokosöl
- Zuerst den Räuchertofu mit der Hand ganz fein zerbröseln.
- Dann den Seidentofu aus der Verpackung nehmen und etwas abtropfen lassen, bzw. so gut es geht das Wasser entfernen.
- Als nächstes die Zwiebel schälen und in feine Stücke schneiden.
- Das Kokosöl in einer kleinen Pfanne auf dem Herd erhitzen und darin die Zwiebeln glasig andünsten.
- Den Seidentofu und Räuchertofu zu den Zwiebeln hinzugeben und einmal kurz vorsichtig vermengen.
- Jetzt den Kurkuma frisch über das Tofugemisch reiben oder in Pulverform darüber streuen. Pfeffer, Paprikapulver und Kala Namak ebenfalls darüber streuen. Nun wieder gut vermengen, aber so, dass noch grobe Stücke erhalten bleiben.
- Das alles für ca. 2-3 Minuten anbraten und dann auf einem Teller servieren.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kala_Namak (12.01.17)