Scharfe Selleriesuppe mit Pfifferlingen

by Nati

Heute möchten wir dir eine ganz einfache Selleriesuppe zeigen. Jetzt, da die kalte Jahreszeit vor der Tür steht sind Suppen genau das passende Gericht. Sie wärmen von Innen heraus und geben dem Körper was er braucht. Der Stangen- oder auch Staudensellerie genannt, hat gerade Saison und ist noch bis Oktober im Laden zu finden. Das Gleiche gilt auch für Pilze, denn auch die gibt es gerade überall zu entdecken und aus diesem Grund haben wir unser Rezept mit ihnen verfeinert- damit wird unsere Selleriesuppe zu einem ganz speziellen Geschmackserlebnis.

ps-DSC_1689

 

Scharfe Selleriesuppe mit Pfifferlingen
 
Vorbereitung
Kochen
Gesamt
 
Autor:
Rezepttyp: Hauptspeise
Küche: Vegan
Portionen: 4
Zutaten
  • 1 ganze Staude Stangensellerie
  • 200 g Pfifferlinge
  • 1 Karotte
  • 1 Apfel
  • 2 Knoblauchzehen
  • ½ Zwiebel
  • 1 Chili
  • 200 ml Hafer Cuisine
  • 1,5 L Wasser
  • 2-3 TL Gemüsebrühenpulver
  • etwas Kokosöl
  • Salz
  • Pfeffer
Zubereitung
  1. Zwiebel, Knoblauch und Karotte klein schneiden.
  2. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und das klein geschnittene Gemüse hinzugeben. Kurz anbraten bis die Zwiebeln golden sind.
  3. Währenddessen den Sellerie klein schneiden und ebenfalls hinzugeben. Auf mittlerer Stufe alles kurz andünsten.
  4. Nun das Wasser in einem Wasserkocher erhitzen und das Gemüse damit ablöschen.
  5. Die klein geschnittene Chilischote, Suppenbrühenpulver, Salz und Pfeffer in die Suppe geben und für 20-30 Minuten köcheln lassen.
  6. Während die Suppe nun vor sich hin köchelt, die Pilze putzen und leicht anbraten.
  7. Die Suppe pürieren und die Hafercreme hinzugeben, mit Pilzen garnieren und servieren
  8. Tipp: Wer die Suppe etwas dickflüssiger haben möchte kann noch eine Kartoffel zu Beginn hinzugeben, dann wird die Konsistenz sämiger.
 

Das könnte dich auch interessieren

Leave a Comment

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden

Bewerte dieses Rezept: