Vegane Bounty Bars

by Nati

Dieses Rezept ging mir schon eine ganze Weile im Kopf herum. Nachdem ich schon vegane Snickers ausgetestet hatte, musste jetzt der Kokosriegel – wie ich es nenne – veganisiert werden.

Nur vier Zutaten brauchst du für die schnelle und einfache Herstellung von…Trommelwirbel bitte..vegane Bounty Bars! Wenn du dich also gerade nach ein wenig Junk-Food sehnst, dann kannst du mit der gesünderen Variante der Riegel auch absolut bedenkenlos sündigen ?

Damit sie schön knackig bleiben rate ich dir, sie im Kühlschrank aufzubewahren. Dort sind sie für ca. 5 Tage haltbar. Im Gefrierfach jedoch, kannst du sie bis zu einem Monat lagern und sie behalten ihre Festigkeit.

Um eine gleichmäßige Form der Riegel herzustellen, habe ich eine Eiswürfelform benutzt. Die Riegel waren so alle 4,5 cm lang und 2,5 cm breit.

Diese kleinen veganen Bounty Bars sind

  • innen soft
  • außen knackig
  • kokoslastig
  • einfach zu machen
  • & ein gesunder Snack

 

Vegan Bounty Bars
 
Vorbereitung
Kochen
Gesamt
 
Autor:
Rezepttyp: Süßes
Küche: Vegan
Portionen: 28
Zutaten
  • 200 g Kokosraspeln
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 4 EL Ahornsirup¹
  • 300 g Zartbitter Kuvertüre
  • etwas Kokosöl¹
  • etwas Kokosraspeln (optional)
Außerdem
  • Eiswürfelform
Zubereitung
  1. Die Kokosmilch für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit das Fett etwas härter wird.
  2. Die Kokosraspeln, Ahornsirup und die kalte Kokosmilch zusammen in einen High-Speed-Blender geben und gut vermixen, sodass eine homogene Masse entsteht.
  3. Die Silikonform* zur Hand nehmen und den Kokosteig gleichmäßig verteilen. Dann für ca. 1 Stunde in das Gefrierfach legen. Dies musst du zwei Mal machen für 28 Riegel, wobei du die ersten Riegel vorsichtig aus der Form drückst und zurück in das Gefrierfach legst.
  4. Danach die Schokolade in einem Schmelztopf zergehen lassen und etwas Kokosöl hinzufügen.
  5. Die Form und die bereits vorbereiteten Riegel aus dem Gefrierfach holen und die gefrorenen Bounty-Füllungen ausdrücken.
  6. Mit Hilfe einer Gabel dann in der Schokolade welzen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech hart werden lassen.
  7. Zuletzt noch mit ein paar Kokosraspeln bestreuen (optional).
  8. Am besten lagerst du die Riegel im Kühlschrank und sie sind für ca. 5 Tage haltbar. Über Nacht werden sie auch richtig schön knackig 😉
Anmerkungen
* Für 4,5 x 2,5 cm Riegel und einer gleichmäßigen Form habe ich eine Silikonform benutzt.
 

Das könnte dich auch interessieren

Leave a Comment

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden

Bewerte dieses Rezept:  

7 comments

Franziska 24. Dezember 2020 - 7:34

Hi Nathalie,
wie groß ist denn deine Dose Kokosmilch?😊
Würde es gerne ausprobieren, aber die Angabe fehlt mir noch! Danke 🙂

Reply
Nati 24. Dezember 2020 - 7:38

Hi, ich benutze immer eine 400 ml Dose. Viel Spaß beim nachmachen 🙂

Liebe Grüße und schöne Weihnachten,
Nati

Reply
Bounty Bites | NataschaKimberly 22. März 2019 - 22:14

[…] und da ich bereits einen Bounty Cake sowie Bounty Bars gemacht habe, bin ich auf eine klassische und simplere Snackform ausgewichen: Bounty Bites! Ich […]

Reply
Stefanie 31. Mai 2018 - 7:11

Hey,
also das Rezept sah sehr vielversprechend aus, aber als ich dann versucht habe, es nachzumachen bin ich an mehreren Stellen fast verzweifelt und frage mich, wie ihr das hinbekommen habt:
– die Masse ist unglaublich zäh und lässt sich in meinem Highspeed(!)-Mixer absolut nicht mixen. Ich musste es letztlich von Hand machen
– habe dann einen kleinen Teil der Masse (vielleicht 1/5?) in eine nachgiebigen Eiswürfelform gefüllt. Ihr müsst ja – falls ihr nur eine Form gehabt habt – das auch in vielen Etappen gemacht haben, oder? Sollte vielleicht erwähnt werden, dass man für die Menge an Kokosfüllung mehrere Formen braucht, falls man das gleichzeitig mahcen möchte.
– Die Masse kam absolut nicht mehr aus der Form heraus. Weder direkt, noch gekühlt, alles ist auseinandergebrochen. Musste dann letztlich Bällchen mit der Hand formen.
Herstellungsprozess war also für mich sehr enttäuschend. Geschmack aber trotzdem sehr lecker!

Reply
Nati 2. Juni 2018 - 19:40

Hi Stefanie,

vielen Dank für dein Feedback und tut mir wirklich Leid, dass das Rezept bei dir nicht geklappt hat :-/

Wie du an den einem Bild wahrscheinlich gesehen hast, hab ich es ganz gut im Mixer hinbekommen.. Vielleicht ist das noch einmal von Mixer zu Mixer anders. Meiner hat unten eine sehr breite Form und könnte sich deshalb anders verhalten haben.

Dann zur Masse. Danke für den Hinweis! Ich bessere das sofort aus. Ich habe es auf zwei Etappen gemacht, weshalb 28 Riegel herausgekommen sind. Die Form an sich ist sehr tief, weshalb (wie in den Notizen beschrieben) 2,5 x 4,5 cm große Riegel herauskommen sollen. Wenn du eine andere verwendest, dann kann es natürlich sein, dass nicht so viel hineinpasst.

Schade, dass das ganze Rezept dir nicht gelungen ist. Ich hatte bisher so viel positives Feedback von Lesern, aber auch Freunden bekommen, die die Bountys nachgemacht haben.

Ich hoffe sehr, dass ich dich mit anderen Rezepten wieder überzeugen kann 🙂

Liebe Grüße
Nati

Reply
Maria Potthoff 26. Februar 2017 - 19:59

Die sehen ja unglaublich lecker aus! Schön, dass man dann auch auf Rohrzucker verzichten kann 🙂 Muss ich auf jeden Fall nachmachen, das Rezept klingt toll 🙂 Liebe Grüße aus dem Passeiertal Südtirol!

Reply
Basti 28. Februar 2017 - 11:34

Hallo Maria,

es freut uns riesig, dass dir unser Rezept gefallt. 🙂

Viele Grüße in das Passeiertal im wunderschönen Südtirol!

Reply