Vegane Leberwurst

by Nati

Viel zu oft kaufen wir uns Aufstriche aus dem Supermarkt, obwohl es eigentlich überhaupt nicht schwer ist selbst welche zu machen. Zudem ist es viel gesünder wenn man sie daheim zubereitet, denn wenn man sich einmal die Zutaten-Liste angesehen hat, dann weiß man das die Hauptzutat einfach nur Sonnenblumenöl bzw. -kerne ist.

Eigentlich sind wir kein Fan davon die herkömmlichen Namen wie “Leberwurst”, “Schnitzel” etc. zu verwenden, da es ja ein ganz anderes Produkt ist welches man zu sich nimmt. Aber ehrlich gesagt fällt uns für diesen Aufstrich kein besserer Name ein, denn es kommt der Fleischvariante optisch nahe und jeder kann sich damit identifizieren – aus diesem Grund siehst du hier unser Rezept für eine vegane Leberwurst.

Der Unterschied ist nur, für unseren Aufstrich musste niemand leiden und gesund ist die Proteinbombe noch dazu! Aber sieh selbst 🙂

Vegane_Leberwurst_2

 

5.0 from 1 reviews
Vegane Leberwurst
 
Vorbereitung
Kochen
Gesamt
 
Autor:
Rezepttyp: Beilage
Küche: Vegan
Portionen: 1
Zutaten
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 150 g Räuchertofu
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 EL Tomatenmark
  • 5 Spritzer Worcester Soße
  • 1 TL Soja Soße
  • 1 EL Majoran gerebelt
  • 1 TL Paprikapulver
  • ½ TL Piment
  • ½ TL Schwarzkümmel gemahlen
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Thymian
  • ½ TL Rauchsalz
  • Salz
  • Pfeffer
Zubereitung
  1. Zuerst die Kidneybohnen gut mit Wasser spülen.
  2. Dann den Tofu fein zerbröseln und in eine Schüssel geben.
  3. Die Zwiebel hacken und in einer Pfanne mit etwas Kokosöl glasig andünsten.
  4. Nun die Gewürze alle in einem Mörser fein mahlen.
  5. Zuletzt alle Zutaten zusammen in die Schüssel geben und mit einem Pürierstab gut mixen, sodass am Ende keine Stücke mehr zu sehen sind.
 

Das könnte dich auch interessieren

Leave a Comment

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden

Bewerte dieses Rezept:  

2 comments

Nadja 17. April 2020 - 13:32

Danke für deine Rezepte und die klaren Infos!!! Habe dieses Rezept endlich ausprobiert, mit vorhandenen Zutaten 😉 statt Sojasosse Miso (u. eine Pr. Zucker), Tempeh u. Rauchsalz statt Tofu, statt Piment, Worcester u. Schwarzkümmel hatte ich Galgant u. Bertram sowie ein wenig Knoblauch. Mir schmeckt sie wirklich gut, wenn auch recht mild. Aber sie “zieht ja noch durch”. Pimen werde ich mir besorgen. Dein Blog motiviert, selber zu kochen und auszuprobieren! !! Grüße!

Reply
Nati 17. April 2020 - 17:32

Hi Nadja,

lieben Dank für dein liebes Feedback und auch für deine Ersatzempfehlungen. Freut mich auf jeden Fall, dass du dieses doch schon recht alte Rezept ausprobiert hast und hoffe sehr, dass es morgen noch besser schmecken wird ?

Hab ein schönes Wochenende!

Liebe Grüße
Nati

Reply