Der letzte Monat das Jahres ist angebrochen und wir haben den ersten Advent. Das heißt, es war endlich Zeit, um Plätzchen zu backen! Wie gerufen kam dafür unser Weihnachtsgeschenk, welches Basti und ich uns dieses Jahr gegenseitig gekauft haben: Eine KitchenAid (unbezahlte Werbung, oder?!)
Die musste natürlich prompt getestet werden, deshalb haben wir nach exakt zwei Jahren diese veganen Lebkuchen noch einmal gebacken und ich konnte die alten Bilder gegen diese neuen hier austauschen. Es ist schon wirklich faszinierend, wie sich der Stil von Fotografieren und Bearbeiten innerhalb von zwei Jahren verändert.
Zurück zu den Lebkuchen. Ganz klassisch, wie es sich für Lebkuchen gehört, habe ich als Basis weich gekochte Kartoffeln verwendet. Die machen die Lebkuchen besonders saftig und geben zusammen mit dem Gewürz und Orange sowie Zitrone den klassischen leckeren Geschmack. Für das Lebkuchengewürz habe ich eine fertige Gewürzmischung benutzt. Wenn du allerdings lieber deine eigene Mischung herstellen möchtest, brauchst du dafür: Zimt, Orangenschalen, Koriander, Zitronenschalen, Sternanis, Fenchel, Muskatblüte, Muskatnuss, Nelke und Kardamom.
Diese Lebkuchen sind
- süß
- würzig
- weihnachtlich
- geschenktauglich
- lecker
- einfach
Ich bin wirklich mega happy, dass wir diese Lebkuchen dieses Jahr wieder gebacken haben. Hatte ganz vergessen wie lecker sie sind! Und Nein, du brauchst nicht zwingend eine Küchenmaschine für den Teig, hatten wir früher schließlich auch nicht 😉
- 50 ml Pflanzenmilch
- 200 g Kartoffeln, gekocht
- 3 EL Weizenmehl¹
- 200 g Zucker
- 220 g Dinkelmehl¹
- 2 TL Backpulver
- 15 g Lebkuchengewürz¹
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 125 g Margarine
- ½ Schale einer Bio-Orange
- ½ Schale einer Bio-Zitrone
- 250 g Zartbitter Kuvertüre
- 1 EL Kokosöl¹
- Zuerst den Ofen auf 200 °C und Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Dann die gekochten Kartoffeln schälen und mit der Milch zu einem Brei pürieren.
- Als nächstes die Margarine, den Zucker und das Weizenmehl in einer großen Schüssel schaumig rühren.
- Danach das Dinkelmehl, Backpulver, Lebkuchengewürz und Haselnüsse in einer kleineren Schüssel und mit einem Schneebesen vermischen.
- Nun das Mehl nach und nach zu dem Buttergemisch in der großen Schüssel einrühren und dann den Brei ebenfalls einrühren.
- Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und aus dem Teig 18 gleich große Kugeln formen.
- Die Kugeln auf dem Backblech mit dem Handballen so platt drücken, dass die Mitte im Vergleich zum Rand erhöht ist und die Lebkuchen einen Durchmesser von ca. 10 cm haben.
- Je nach Ofen auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen.
- In einem kleinen Topf über einem Wasserbad die Kuvertüre zusammen mit dem EL Kokosöl schmelzen.
- Nachdem die Schokolade geschmolzen ist diese mit einem Löffel über die Lebkuchen gießen.
- Abkühlen lassen und in einer Keksdose aufbewahren.
2 comments
super rezept! es ist so einfach und soo lecker. Perkeft zum schenken!!!
Hi, wie lange halten sich diese Lebkuchen in der Keksdose?