Vegane Pancakes mit Schokostückchen

by Nati

It’s already #PancakeSunday ?

Das wird natürlich mit einem Stapel Pancakes zelebriert – und ich muss sagen: Das sind wohl die mit Abstand besten Pancakes die ich je gemacht habe! Ich habe in den Teig nicht nur Schokostücken hinein gegeben, sondern auch noch etwas Erdnussmus. Naja, was soll ich dazu noch sagen?! Das ist wirklich eine geniale Kombination uns solltest du unbedingt ausprobieren ?

Im Januar war es hier und auf meinen restlichen Social Media Kanälen etwas ruhiger. Dies hing natürlich mit meiner Lernerei für meine allerletzten Prüfungen meines Studiums zusammen, aber leider geschah zeitgleich ein Verlust in meiner Familie. Diese Kombination hat mir jegliche Motivation, Lust sowie Kreativität geraubt.

Ich weiß nicht warum, aber jetzt sprudeln die Ideen nur so aus mir heraus und ich möchte heute mit diesen leckeren Pancakes das erste Rezept im Februar einleiten! Mögen noch viele weitere kommen. Ich mein Valtentinstag steht ja auch noch vor der Tür ❤️

 

Vegane Pancakes mit Schokostückchen
 
Vorbereitung
Kochen
Gesamt
 
Autor:
Rezepttyp: Frühstück
Küche: Vegan
Portionen: 9
Zutaten
  • 100 g Haferflocken
  • 100 g Buchweizenmehl
  • Prise Salz
  • 2 Pck Vanillezucker
  • 20 g Kokosöl
  • 60 g Erdnussmus
  • 2 (270 g) Bananen, reif*
  • 3 EL Ahornsirup
  • 180 ml Sojamilch
  • 45 g Schokoladentropfen
  • etwas Kokosöl
Zubereitung
  1. Die Haferflocken in einen Mixbehälter geben und zu Mehl zerkleinern.
  2. Das Haferflockenmehl in eine große Rührschüssel geben. Buchweizenmehl, Salz und Vanillezucker hinzugeben. Mit einem Schneebesen oder einem Löffel einmal gut durchrühren.
  3. Als nächstes das Erdnussmus, Kokosöl und Ahornsirup hinzugeben.
  4. Die Bananen schälen, auf einen Teller legen und mit Hilfe einer Gabel zu einem Brei zerkleinern.
  5. Das Bananenmus und die Sojamilch ebenfalls in die Schüssel hinzugeben.
  6. Nun mit einem Handmixer alles miteinander zu einem glatten Teig verrühren.
  7. Zuletzt die Schokoladentropfen in die Schüssel hinzugeben und ein weiteres Mal kurz verrühren.
  8. Den Teig beiseite stellen.
  9. Währenddessen eine große Pfanne auf den Herd stellen, auf mittlerer Hitze warm werden lassen und etwas Kokosöl zum ausbraten hinein geben. Ist die Pfanne heiß, drehe die Hitze zurück.
  10. Nun jeweils den Teig für zwei Pancakes** in die Pfanne geben und für ca. 3-4 Minuten auf kleiner Hitze auf beiden Seiten goldbraun ausbraten.
  11. Zum servieren entweder Ahornsirup und frische Früchte verwenden, oder wie ich mit einem selbst gemachtem Himbeerjoghurt und gefrorenen Himbeeren on top.
Anmerkungen
*Je reifer deine Bananen sind, desto weniger musst du süßen.
** Ich verwende zum portionieren immer eine ⅓ Cup.
 

Das könnte dich auch interessieren

Leave a Comment

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden

Bewerte dieses Rezept: