Vegane Semmelknödel

by Nati

Da ich mich dazu entschlossen habe, das Weihnachtsmenü etwas bayerischer zu halten, mussten natürlich – wie sollte es auch anders sein – vegane Semmelknödel gemacht werden!

Semmelknödel sind ein klassisches Beispiel für die unnötige Verwendung von Eiern. Wie du siehst sind unsere Knödel super zusammen geblieben, ohne Ei das etwa für eine Bindung zuständig wäre. Im Prinzip verhält es sich wie Mehl und Milch. Durch den Klebereiweiß vom Mehl, in Kombination von Sojamilch entsteht eine ziemlich gute Verbindung.

Allerdings ist es bei diesem Rezept wichtig, dass du Sojamilch benutzt. Diese verstärkt die Bindung um ein Vielfaches. Zudem sollte sie ungesüßt sein, was natürlich gar nicht so einfach ist. Denn wenn man sich einmal die Verpackungen der fertig hergestellten Pflanzendrinks ansieht, bekommt man teilweise einen richtigen Schock wie viel Zucker hinten drauf steht ?

Im Bioladen solltest du aber ohne Probleme eine ungezuckerte Sojamilch kaufen können. Meine war sogar von der Hausmarke und um einiges günstiger als die von beispielsweise Alpro (welche alle gesüßt sind).

Möchtest du das komplette Weihnachtsmenü nachkochen? Dann klicke einfach auf die unten stehenden Links:

Und wenn du noch Ideen für vegane Weihnachtsgeschenke suchst, dann guck doch mal hier vorbei.

 

Vegane Semmelknödel
 
Vorbereitung
Kochen
Gesamt
 
Autor:
Portionen: 5 Stück
Zutaten
  • 10 (420 g) weiße Semmeln, altbackene
  • 300 ml Sojamilch, ungesüßt
  • 100 g Zwiebel, weiß
  • ¼ TL Muskat, frisch gerieben
  • 1 TL Salz
  • 1 Bund (30 g) Petersilie
Zubereitung
  1. Die Semmeln in Scheiben schneiden und in eine große Rührschüssel geben.
  2. Nun die Zwiebel schälen und sehr fein schneiden. Die Petersilie vom Strunk entfernen und die Blätter kein hacken. Beides zu den Semmeln in die Schüssel geben.
  3. Als nächstes die Sojamilch in einem kleinen Topf zusammen mit Muskat erwärmen.
  4. Die erwärmte Milch über die Semmelscheiben gießen, das Salz hinzufügen und alles gut mit den Händen zu einem "Teig" kneten.
  5. Mit nassen Händen 5 Semmelknödel formen und auf einem Teller beiseite stellen.
  6. Nun in einem großen Topf Salzwasser zum sieden (nicht zum kochen) bringen.
  7. Die Knödel darin für 20 Minuten gar werden lassen, bis sie nach oben steigen.
  8. Wichtig: Immer darauf achten, dass die Knödel nicht kochen.
 

Das könnte dich auch interessieren

Leave a Comment

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden

Bewerte dieses Rezept: