Es gibt ein neues Snickers Rezept hier auf diesem Blog! Vegane Snickers habe ich in den letzten Jahren schon wirklich oft gemacht und deshalb habe ich mein altes Rezept nun upgedatet und teile es heute mit dir! 🙂
Diese Schokoriegel gehören wohl zu den bekanntesten Riegeln – und früher habe ich diese und die allseits beliebten Kokosriegel sehr gerne gegessen. Vegane Bounty Bars habe ich ebenfalls schon gemacht (solltest du unbedingt austesten!)
Ich möchte keineswegs sagen, dass diese Regel besonders vorteilhaft für deine Linie sein werden. Dennoch kann ich guten Gewissens sagen: Sie sind weitaus gesünder als die gekauften. Das schöne dabei ist noch, diese Riegel hier sind völlig frei von tierischen Produkten und können meiner Meinung nach gut mit dem Original konkurrieren ?
- 90 g Haferflocken, zart
- 50 g Kokosraspeln
- 1 EL Kokosöl¹
- 2 EL Agavendicksaft
- 120 ml Mandelmilch
- 225 g Medjool Datteln
- 2 EL Erdnussmus
- 3 EL Kokosöl
- 60 ml Ahornsirup¹
- 1 TL Vanille, gemahlen
- Prise Salz
- 85 g Erdnüsse, ungesalzen
- 200 g Zartbitter Kuvertüre
- 1½ TL Kokosöl
- Eine 20 x 20 cm Backform¹
- Für den Boden zuerst die Haferflocken in einen Mixbehälter geben und zu Mehl mahlen.
- Das Hafermehl und alle restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und mit der Hand zu einem glatten Teig kneten. Dann erst einmal beiseite stellen.
- Als nächstes alle Zutaten für das Karamell, außer die Erdnüsse in einen Mixbehälter geben und zu einem Mus pürieren. Dein Mixer sollte eine hohe Leistung¹ besitzen, da die Datteln sehr klebrig sind.
- Nun die Erdnüsse zu dem Dattelmus hinzugeben und mit einem Esslöffel gut untermischen.
- Jetzt die Backform zur Hand nehmen und den Boden darauf verteilen und glatt drücken.
- Dann das Karamell auf dem Boden, ebenfalls gleichmäßig, verteilen und dann für 3-4 Stunden in das Gefrierfach stellen. (Wenn du es über Nacht gefrieren lässt, einfach vor dem nächsten Schritt kurz antauen lassen.)
- Die Backform aus dem Gefrierfach nehmen und mit einem scharfen Messer in 16 Riegel teilen.
- Jetzt die Schokolade zusammen mit dem Kokosöl in einem Topf, über einem Wasserbad schmelzen.
- Mit einer Gabel jeweils einen Snickersriegel in die Schokolade eintauchen und schwenken.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegten Teller legen und zum fest werden in den Kühlschrank stellen und dort auch lagern.
19 comments
Eine Frage: von wo bekommt man diese Medjool Datteln? (:
Hi Nadine, bei uns gibt es sie zum Beispiel im Rewe. Ich kaufe sie in der Regel aber online. Im Prinzip kannst du auch jede andere Dattel-Sorte verwenden die du gerade findest 😊
Hallo,
kann ich anstatt Datteln Rosinen nehmen und anstatt Erdnüsse Mandeln? LG Birgit
HI Birgit, klar das sollte kein Problem sein. Der Geschmack ändert sich nur sehr dadurch, vor allem aufgrund der Rosinen 🙂
ok,danke für die schnelle Antwort 🙂
Hey Nati,vielen Dank für die schnelle Antwort. Wie lange halten die vegane Snickers sich? Ich würde sie nämlich morgen gerne machen und am Sonntag anbieten.
Liebe Grüße
Birgit
Hi Birgit, das ist gar kein Problem. Im Kühlschrank sind sie mindestens eine, wenn nicht sogar zwei Wochen haltbar. Ich lagere sie aber auch ganz gerne im Gefrierfach und lass sie einfach ein paar Minuten vor dem Verzehr auftauen 🙂
Lass sie dir schmecken!
Oh man sind die lecker!!!!!!
Tausend Dank für das leckere – nein – superleckere Rezept!
Ich muss gleich noch einen essen ????
Hi Jennifer,
vielen Dank für dein Feedback! Das freut mich wirklich sehr 🙂
Ich hab sie auch erst wieder vor ein paar Tagen gemacht und liebe sie immer noch sehr. Deswegen freut es mich umso mehr, wenn auch andere Begeistert sind!
Liebe Grüße
Nati
Hey Nati,
ich hab vorhin das Rezept auch mal nachgemacht, und vor genau 4 Minuten meinen ersten “Snickers” Riegel gegessen, total gut!
Und das, obwohl ich sowas wie Datteln eigentlich nicht mag. 🙂
Werd auf jeden Fall noch mehr von dir nachmachen!
Liebe Grüße
Hi liebe Tanja,
vielen Dank für deinen Kommentar! Ach das freut mich riesig, dass dir die Riegel genauso gut schmecken wie mir 🙂
LG Nati
Die eigenen Snickers die dann auch noch viel frischer schmecken als das Original – total geil! Ein wundervolles Rezept, vielen Dank 🙂
Hi Stephan,
vielen Dank! Freut mich sehr, dass dir das Rezept gefällt 🙂
Hallöchen,
kann man die Mandelmilch auch mit Hafermilch (o.ä.) ersetzen?
Liebe Grüße,
Muri
Hallo Muri,
na klar! Das ist überhaupt kein Thema 🙂
LG
Ihr habt wirklich eine wundervolle Seite und dieses Rezept möchte ich unbedingt bald mal ausprobieren.
Liebste Grüße Prisca
Vielen Dank für dein tolles Feedback! Ich hoffe das Rezept schmeckt dir genauso sehr wie uns 🙂
Ganz liebe Grüße
Hallo ihr beiden,
ihr habt ihr eine tolle, auch optisch ansprechende Seite mit schönen Rezepten geschaffen. 🙂 Es macht Spaß zu stöbern. Die Riegel muss ich unbedingt ausprobieren..
Unter Nr. 6 soll es bestimmt “nächster Schritt”, nicht “Schrott” heißen. 😉
Viele liebe Grüße,
Maria ?
Hallo liebe Maria,
vielen Dank für deinen Kommentar und das liebe Feedback! Das freut uns natürlich immer zu hören 🙂
Und noch einmal Danke für deine Verbesserung! Da bist du auf jeden Fall richtig gelegen und wird gleich ausgebessert.
Ganz liebe Grüße